Zahnradbahn auf den Rotenberg bauen.

|
Stadtbezirk: 
Untertürkheim
|
Thema: 
Verbindungen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

252
weniger gut: -274
gut: 252
Meine Stimme: keine
Platz: 
2027
in: 
2019

Die Strecke von Untertürkheim nach Rotenberg schreit doch geradezu nach einer Zahnradbahn. Die Steigungen aber auch die mangelnde Kapazität der Busse sprächen eindeutig dafür. Eine "Zacke" nimmt auch nicht viel mehr Platz ein als ein Bus, bietet aber mehr Platz und höhere Frequenz. Zudem könnte man diese Zacke über die alte Rotenberger Steige oder durch die Weinberge führen, was eine Verkürzung darstellt. Auch könnte man die Strecke verlängern bis zur Egelseer Heide, die gerade an Wochenenden sehr gut besucht ist. Dies könnte auch eine deutliche Verkehrsreduktion bewirken.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Sie haben eine Vorstellung davon, was die Umsetzung des Vorschlags auch nur annähernd kosten würde?

@pdv
Wenn man so argumentiert, hätte nichts im Bürgerhaushalt eine Chance!

mit einer Seilbahn wäre die Anbindung sicher günstiger zu realisieren. Zudem könnte man übere eine Weiterführung Richtung Bad Canstatt/Minderalbäder oder auch nach Hedelfingen und hinauf nach Heumaden nachdenken.

@Stäffelesrutscher: Es kommt ja auf die Höhe der Kosten an, deshalb meine Frage. Es ist nicht das Geld der Stadt. Es ist Eigentum der Bürger.

Der Vorschlag scheint mir etwas utopisch... Lieber den Bustakt verbessern.

Eventuell auch einen Bus Richtung Egelseer Heide einsetzten. Von der Haltestelle in Rotenberg aus ist man mit kleineren Kindern zu Fuß doch länger unterwegs.

Wenn, dann eine Seilbahn.

Wenn ich die Kommentare lese, habe ich das Gefühl, dass manche doch arg weit weg sind von den Realitäten des Lebens.

Bustaktung verbessern. Das wäre die einfachste und am schnellsten zu realisierende Möglichkeit.

Eine Seilbahn ist nach wie vor mein Wunsch!