Eine ganztägige Geschwindigkeitsbegrenzung auf maximal 30 km/h auf der Theodor-Heuss-Straße würde
- den Verkehr durch weniger Stop-and-go flüssiger und durchschnittlich schneller als aktuell machen
- die Schadstoffbelastung durch weniger Ausstoß von Abgasen senken
- den Verkehrslärm reduzieren
- die Verkehrssicherheit steigern und mehr Gleichberechtigung zwischen unterschiedlichen Verkehrsteilnehmern ermöglichen
- die Abnutzung der Fahrbahn durch deutlich weniger Brems- und Beschleunigungsvorgänge reduzieren
- evtl. die ein oder andere Ampel für den Fußgängerüberweg überflüssig machen (stattdessen Zebrastreifen)
Warum also nicht eine kostenneutrale, sinnvolle Maßnahme ergreifen, die zu weniger Stau, weniger Luftverschmutzung, weniger Lärm, mehr Verkehrssicherheit und mehr Lebensqualität für die Menschen führt?
Kommentare