Verkehrsberuhigung in Untertürkheim einführen

|
Stadtbezirk: 
Untertürkheim
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

261
weniger gut: -139
gut: 261
Meine Stimme: keine
Platz: 
1954
in: 
2019

Ich schlage vor den gesamten "Innenstadtbereich" von Untertürkheim zur 30 er Zone zu erklären. Dazu sollten jedoch einige Straßenzüge vermutlich auch zurückgebaut werden, z.B. Verengung der Fahrbahn durch Grünstreifen und Parkplätze. Es wären auch Ampelanlagen denkbar, die nur bei passender Geschwindigkeit (30) auf grün schalten.

Die Lärmbelästigung (zu hohe Geschwindigkeit, Beschleunigung, Busse der Linie 60/61 meist ältere Baujahre ) und die Gefahren im Stadtteil sind immens hoch. So gab es bereits Tote an der Kappelbergstraße. Kappelbergstraße, Großglocknerstraße und Strümpfelbacherstraße werden bei Stau im Kappelbergtunnel als Ausweichstrecken benutzt, dann ist hier kein Durchkommen mehr. Die engen Straßen sind dieser Belastung nicht gewachsen. In der Kappelbergstraße wird auch, besonders nachts, die Geschwindigkeit massiv überschritten, Tempo 80 ist hier keine Seltenheit.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Stimmt. Die Kappelbergstr. ist eine Ausweichstrecke. Unfall im Kappelbergtunnel (B14) ist gleichbedeutend mit einem Verkehrskollaps in Luginsland / Untertürkheim.

Diesem Vorschlag kann ich nur zustimmen, für den Durchgangsverkehr ist die Dietbachstr. gedacht.

Die Nr. 51120 und Nr. 50453 haben dieses Thema ebenfalls zum Inhalt, am besten alle drei mit "gut" bewerten.

Diesen Vorschlag unterstütze ich sehr gerne. Auch die Wallmerstraße wird gerne zur Rennstrecke.