Platz:
1988
in:
2019
Im Rahmen des Baus der Wohnhäuser "Rosenberghöfe" war die Breitscheidstraße zwischen Silcher- und Seidenstraße für den Autoverkehr gesperrt. Das diese Einschränkung über einen jahrelangen Zeitraum keine große Nachteile gebracht hat, wurde damit quasi schon im Realversuch dargestellt.
Nun könnte man die Breitscheidstraße in diesem Bereich durch breite Gehwege mit Außengastronomie sowie breiten Radwegen in beide Richtungen sinnvoll umnutzen. Dies würde auch dem Ziel der Stadt zur Aufwertung der Silcheranlage/des Silcherplatzes entgegen kommen. Hier könnte eine ganz neue belebte Ecke des Berliner Platzes entstehen.
Kommentare