Ampeln mit Count Down ausrüsten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Ampeln
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

411
weniger gut: -150
gut: 411
Meine Stimme: keine
Platz: 
964
in: 
2019

Es wäre eine sehr sinnvolle Maßnahme, an Ampeln einen Count down einzurichten. Entweder laufen digitale Zahlen über der Ampel rückwärts oder mit Zeiger in der Rotlichtlampe, welcher rückwärts läuft. So ist zu ersehen, wie lange es noch Rot ist und man entscheiden, ob es sich lohnt, den Motor auszuschalten.
Der wichtigste Punkt ist aber, dass der Adrenalinspiegel beruhigt wird.

Vor der roten Ampel eine gefühlte Ewigkeit zu stehen, zerrt ja bekanntlich ziemlich an den Nerven und lässt die Aggression steigern. Ich denke, es würde ein angenehmeres Fahren auch bei stärkerem Verkehr werden.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Gute Idee.
Zumal eben nicht alle Fahrzeuge mit Start/Stop-Technik ausgestattet sind.

Andere Länder machen's vor, sogar in "Entwicklungsländern".

Ich habe zwei kleine Kinder und fände einen Countdown deswegen sehr hilfreich. Oft gehen wir los und eine Sekunde später wird es rot.

Lohnenswert nur bei größeren Straßen mit viel Verkehr. Zum Beispiel Neckartor. Dort gibt es allerdings schon die Anzeigen: Grünphase bei Tempo 30, 40, 50. Halte ich für Viel besser. Dadurch bleibt der Verkehrsfluss erhalten und es sinkt der Schadstoff Ausstoß. Sollte auch auf Hauptstätterstr, Heilbronnerstr eingesetzt werden.

@Simeon
Hier geht es nicht um Geschwindigkeitshinweise zum Erreichen der nächsten Grünphase, sondern darum zu, wie lange ich an der roten Ampel stehe und damit um eine Entscheidungshilfe, den Motor abzuschalten (oder eben auch nicht).
Insofern sinnvoll für den Großteil der Ampeln in Stuttgart!

Die vielen roten Ampeln sind ein echter Stressfaktor. Es entstresst die Autofahrer sehr, wenn sie sich auf diese Countdowns einstellen können und wirklich kurz entspannen können oder eben auf Hab-Acht-Stellung sein müssen. Gerade weil viele auch im Moment der Grünumschaltung schlafen, weil sie während der roten Ampel aufs Handy schauen und dann nicht rechtzeitig reagieren. Das nervt sehr! Da wir nicht so viele Kreisel haben, die den Verkehrsfluß erhalten, sondern ständig nur rote Ampeln, die ihn komplett ausbremsen, ist das eine sehr gute Idee! Machen wir es anderen Ländern nach!

Ein wahrer Genuß, wenn man mal im Ausland derart die Straße queren kann, daher:
Count-down-Ampeln an stark befahrenen Hauptstrassen einführen.