Fellbach in Stuttgart eingemeinden

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verwaltung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

167
weniger gut: -229
gut: 167
Meine Stimme: keine
Platz: 
2661
in: 
2019

Die Stadt Fellbach gehört quasi zu Stuttgart, weil sie in der VVS-Zone 20 liegt und dadurch Vorteile genießt. Kornwestheim währenddessen grenzt auch an Stuttgart, wird bei einem Busunternehmen als Stuttgart-Nord geführt und liegt nicht in der VVS-Zone 20. Deshalb soll die Stadt Fellbach entweder eingemeindet werden oder sich für die VVS-Zone außerhalb Stuttgarts entscheiden.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Sorgen Sie sich nicht, sorgenfri:
Die VVS-Zonen werden bald geändert, dann können Sie günstiger nach Fellbach fahren als heute. Fellbach deswegen einzugemeinden, weil Ihnen Ihr Fahrschein zu teuer ist, wäre vielleicht ein klitzeklein wenig übertrieben, finden Sie nicht?

Eingemeinden hat so etwas "Diktatorisches". Ein Zusammenschluss wäre im Interesse beider Seiten und nach einem Bürgerentscheid in Stuttgart und Fellbach demokratisch legitimiert.

@SDWAN wer lesen kann ist klar im Vorteil, nicht die Kosten Richtung Fellbach sind das Problem

@sonnenschein5
Auch wenn die umgekehrte Fahrtrichtung gemeint sein sollte, wird der Vorschlag deswegen nicht weniger schwachsinnig.

seit wann haben Eingemeindungen von Orten mit Teilnahme an VVS zu tun?
Geislingen/Steige gehört z.B. auch zum VVS-Zonen-Bereich