Installation von Spielgeräten für Erwachsene

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sonstige Sportanlagen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

335
weniger gut: -173
gut: 335
Meine Stimme: keine
Platz: 
1384
in: 
2019

Schaukeln, Hüpfen, Wippen und Co. macht nicht nur Kindern Spaß. Viel zu selten gibt es die Möglichkeit als Erwachsener im Alltag nochmal Kind sein zu können. Ausgelassen zu Hüpfen, oder auf der Schaukel das Gefühl von Schwerelosigkeit zu erleben. Kinderspielplätze sind oft Überlaufen und deren Nutzung auf ein maximales Alter beschränkt. An einigen Stellen in Stuttgart existieren bereits Trampoline im öffentlichen Raum, die keine Altersbeschränkung erfahren. Diese Installationen sollten ausgeweitet werden! Vorstellbar wären auch Schaukeln z.B. unter der Paulinenbrücke (Österreichischer Platz) um den öffentlichen Raum noch attraktiver zu gestalten und den Ort noch mehr zu beleben (Stadtlücken e.V.). Oft sind auch Künstler an der Entstehung von Spielgeräten/Spielplätzen für Erwachsene beteiligt. Der öffentliche Raum könnte also einerseits eine Aufwertung durch eine stärkere Frequentierung und andererseits durch künstlerische Ansätze erfahren.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Liebe Erwachsene, seid ihr mit eurem Auto nicht mehr zufrieden?

Sehr geehrter Herr Raible, Ihren Kommentar finde ich weder sachlich noch thematisch relevant. Inwiefern hat Autofahren etwas mir der Belebung des öffentlichen Raumes zu tun?

Bis zur Umsetzung Ihres Vorschlags können Sie doch jetzt schon ausgelassen duch z.B. die Königstraße hüpfen. Wenn Sie Kreide mitnehmen, können Sie vielleicht andere gut gelaunte Passanten zum Himmel und Hölle spielen animieren.

Eine Schaukel können Sie sich mit entsprechenden Dübeln zuhause an die Decke hängen. Vorteil: Geringe Kosten und ständig verfügbar.

K.A.Lauer: Bin ganz Ihrer Meinung.....

So ein bisschen mehr Ausgelassenheit würde doch allen guttun.

Die Spielgeräte sind bzgl. Belastbarkeit auf eine bestimmte Gewichtsgrenze (teils auch Größe) beschränkt, weil in Entwicklung und Erprobung darauf ausgelegt. Sowas für Erwachsene einzurichten würde neue Bezugsquellen, vermutlich drastisch höhere Anschaffungskosten und längere Lieferzeiten bedeuten. Bitte Beispiele nennen, wo dies als Good practice schon unternommen wurde - ich fürchte, da wird es mau. Ich empfehle eine Runde Fangen-spielen, das lieben Kinder auch.

Ergänzung: Punktuell ist dagegen überhaupt nichts einzuwenden, wenn z.B. Künstler geeignetes Unterhaltungsmaterial beistellen (bsp. Stadtlücken). Über die deutlich höheren Kosten muss man sich aber klar sein, daher bitte nicht breitflächig!