Die Stadt Stuttgart soll die Flächen südlich des Möhringer Bahnhofs zurückkaufen um dort die dringend benötigte Stadtentwicklung/-planung voranzutreiben (die Bietigheimer Wohnbau kann ihr nichtssagendes Gebäude auch am Bietigheimer Bahnhof aufstellen und die Friedenau kann sich an anderer Stelle ansiedeln - die Bewohner werden sich ohnehin über den Schienenverkehrslärm beschweren). Um das Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel zu fördern, braucht es in Bahnhofsnähe Parkflächen für (Lasten-)Fahrräder, Bushaltestellen und PKWs. Das gleiche betrifft die Umgestaltung der Filderbahnstraße. Wenn dort die Kundschaft nicht ausbleiben soll, so müssen PKWs/(Lasten-)Fahrräder eine Abstellmöglichkeit finden, damit alles fußläufig erreichbar ist. Außerdem bedarf es mehr Wasserflächen in Möhringen. Früher gehörten Feuerseen ins Stadtbild - auf die heutzutage im Zuge des Klimawandels und zur Bewässerung der Stadtbäume nicht verzichtet werden kann. Auch schadet es nichts, wenn man dort schwimmen (lernen) kann.
Kommentare