Fußgängerüberweg bei Spielplatz Heerstraße

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

294
weniger gut: -71
gut: 294
Meine Stimme: keine
Platz: 
1704
in: 
2019

In den Honigwiesen nahe der Heerstraße gegenüber der Einmündung der Bachstraße befindet sich ein Kinderspielplatz. Die Überquerung der Heerstraße vom gegenüberliegenden Wohngebiet zum Spielplatz und zurück ist für Kinder gefährlich, zumal wegen der Krümmung der Heerstraße diese nicht gut einsehbar ist. Ich halte eine bessere Sicherung für erforderlich, möglicherweise durch eine Druckknopfampel für Fußgänger, die mit der Ampel an der benachbarten Kreuzung Heerstraße/Katzenbachstraße gekoppelt sein könnte.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Meine Zustimmung! Ich glaube, dass ein Zebrastreifen sogar ausreichen würde und weniger Diskussion verursacht, da keine Abstimmung mit vorhandenen Ampelanlagen notwendig.

Da stimme ich doch dann glatt dagegen. Es wird übertrieben mit den Kinderlein. Wir sind ja auch alle groß geworden.

Da fehlen definitiv ein Zebrastreifen oder Bremsschwellen. Es betrifft nicht nur Kinder, sondern auch Radfahrer.

Der Vorschlag auf Höhe der Bäckerei Veith einen Zebrastreifen anzubringen ist schon ziemlich alt, wurde aber jedes Mal von der Stadt abgelehnt. Diese Stelle ist aber die gefährlichste im gesamten Straßenabschnitt der Heerstraße zwischen der Hauptstraße und der Katzenbachstraße. Dort kann man täglich beobachten wie Fußgänger, auch Eltern mit Kindern über die Straße hechten um dann auch noch vom durchrasenden Autofahrer beschimpft zu werden. Dazu kommt, dass zu bestimmten Zeiten Kunden der Bäckerei Veith alles zuparken, so dass die Einfahrt von der Bachstraße aus in die Heerstraße zum Blindflug wird. Dadurch sind dort schon sehr gefährliche Situationen entstanden und zahlreiche Unfälle passiert. Es ist höchste Zeit, dass dort ein gesicherter Übergang für Fußgänger geschaffen wird, sowie die wilde Einkaufs- und Kaffeetrinkerparkerei von Kunden der Bäckerei Veith unterbunden wird. Der Bezirksbeirat, der Bezirksvorsteher, letztinstanzlich die Stadtverwaltung müssen hier endlich reagieren und nicht erst abwartet bis hier jemand zu Tode kommt.
Rudi Mezger