Schwebende Radwege für Stuttgart!

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

353
weniger gut: -223
gut: 353
Meine Stimme: keine
Platz: 
1280
in: 
2019

Die Stuttgarter Verkehrswege lassen sich zwar nicht verbreitern, aber wir könnten in die Höhe bauen! "Schwerer" Verkehr gehört ins Erdgeschoss, Fahrräder, Roller usw. könnten stadtteilübergreifend über "schwebende" Trassen geführt werden. Bsp. schwebender Fahrradkreisverkehr Eindhoven oder schwebender Radrundweg Gardasee.

Kommentare

7 Kommentare lesen

In den Häuserschluchten wirds dann unten ziemlich schattig ... aber eine Radschnellstrecke über der B14 zwischen S-Mitte und Bad Cannstadt wäre schon nicht so schlecht. Am besten noch ein paar Drops einbauen für die Mountain-Biker, damit der Arbeitsweg nicht zu eintönig wird. Und ein paar coole Rastplätze mit Palmen, Liegestühlen, Cocktailbars und Reggae Musik. Und die Autos dann am besten in eine geschlossene Röhre ... bin dabei!

Der Vorschlag vom Lockenkopf ist gut, B27 kann in die andere Richtung führen...

@lockenkopf: Stichwort "Wunschkonzert"

Natürlich ist das eine Geldfrage. Aber es muss ja nicht durchgängig sein. Für schwierig lösbare Stellen, sicher eine Überlegung wert!!

Stimme Sonnig24 zu - eine gute Lösung insbes. für prekäre Situationen. Und bautechnisch können die Stuttgarter ja alles! (Bahnhofskelche u.ä.)

Andersrum wird ein Schuh draus. Hauptverkehrsstraßen (Durchgangsverkehr) gehören ausschließlich in Tunnel oder auf Hochstraßen anstatt dass sie wie jetzt die Stadt zerschneiden. Ebenerdig ist unser städtischer Lebensraum und der lokalen Mobilität bis 30 km/h vorbehalten. Dann erübrigt sich auch gleich die Notwendigkeit von Radwegen. Wenn dann noch parken nur noch auf Privatgrund erlaubt wird, erlaubt die freigewordene Fläche endlich vernünftige 2-3 Meter breite Bürgersteige. Genug Platz, dass die neuen Elektroscooter, Monowheels etc. bis Joggingtempo (12 km/h) aufm Bürgersteig fahren können bzw. falls schneller auf der Straße.