Pick-und-Drop Haltemöglichkeit an der Ruhbank schaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Haltestellen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

283
weniger gut: -84
gut: 283
Meine Stimme: keine
Platz: 
1795
in: 
2019

Die Ruhbank ist ein Knotenpunkt mit mehreren U-Bahn-Linien, Bussen und Straßen. Was dort fehlt ist die Möglichkeit, vom Auto in die öffentlichen Verkehrsmittel zu wechseln. Es wäre sinnvoll eine Haltemöglichkeit für Autos auf der mittleren Filderstraße stadtauswärts z.B. am Georgiiweg zu schaffen. Dann könnte z.B. eine Fahrgemeinschaft aus der Stadt kommend dort jemand aussteigen lassen, der mit der U-Bahn weiter fährt. Oder es könnte jemand mit der U-Bahn kommen und dann in ein Auto einsteigen, das Richtung Flughafen oder Messe weiterfährt.

Eine gute Umstiegsmöglichkeit zwischen den verschiedenen Verkehrsmitteln ist hilfreich.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Tut mir leid, aber von solchen ideen halte ich grundsätzlich eher wenig. Wenn man schon im Auto sitzt kann man auch gleich weiterfahren.

Man kann kurz an der Bushaltestelle oder an den Parkplätzen halten?! Diese Kosten kann man sich sparen!

Der Vorschlag mit der Bushaltestelle funktioniert stadteinwärts.
Leider gibt es stadtauswärts keine entsprechende Möglichkeit.

Wenn man einen kleinen Umweg Richtung Fernsehturm in kauf nimmt kann man auf dem P+R Parkplatz warten, Parkplätze sind allerdings zu meinen Zeiten selten. ;-)

Mit dem Umweg geht es prinzipiell, ein Abbiegen von der Jahnstraße in den Guts-Muths-Weg in der Berufsverkehrszeit ist aber schwierig und kann somit zu einem Stau Richtung Degerloch führen.
Von daher wäre eine Haltemöglichkeit auf der Mittleren Filderstraße stadtauswärts vorteilhaft.

An der Geroksruhe gibt es einen P+R.