Tempo 30 in ganzem Stadtteil Zuffenhausen einführen

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

259
weniger gut: -260
gut: 259
Meine Stimme: keine
Platz: 
1974
in: 
2019

Wir haben in unserem Stadtbezirk zum Glück schon viel Tempo 30 Anliegerstraßen, allerdings ist es dringend notwendig auch die anderen Straßen wie zum Beispiel die Schozacher, Haldenrain, Ludwigsburger Straße etc. aus Gründen des Lärms, der Verkehrssicherheit und der Luftbelastung Tempo 30 einzuführen. Dass dies machbar ist, zeigt die Stadt Tübingen, die in ihren Teilorten in den Hauptstraßen auch Tempo 30 ganztägig eingeführt hat. Es ist nur eine Frage des politischen Wollens!

Kommentare

6 Kommentare lesen

Tempo 30 nur dort, wo es notwendig ist! Autofahrer sollten in angemessener Zeit von A nach B kommen. Auf der Schotzacherstr. herrscht doch eh schon "stehender Verkehr".

Warum nur in Zuffenhausen? Die Verkehrslage ist doch im ganzen Stadtgebiet gleich. Wie "hardyman" schreibt, Tempo 30 nur dort, wo es notwendig ist!

Tempo 30 wird im zweiten odere dritten Gang gefahren. Das bedeutet viel längere Fahrzeiten, mehr Treibstoffverbrauch, mehr Abgase und dies auch noch ungefiltert.
Ein Katalysator fuktioniert erst bei Betriebstemperatur. Wer mit dem PKW morgends berufspendeln unterwegs ist, erreicht diese jedoch erst nach sehr langer Zeit. Kalte Motoren blasen jedoch über das hundertfache an Abgasen in die Umgebung.
Also sollten PKW möglichst zügig aus der Stadt kommen und schnell warm werden. Das funktioniert jedoch mit Schleichverkehr und ständigen Ampelstops nicht.

Auf https://luftdaten.info kann man in Echtzeit sehen, dass Zuffenhausen die höchste Feinstaubbelastung in ganz Stuttgart hat!! (und nicht im Kessel) Es wird Zeit auch das Dieselverbot mal stark zu kontrollieren, so wie auch mal mobile Radarkontrollen auf der Unterländerstr. durchzuführen. Ich verstehe nicht warum die Polizei (die in der nähe ihr Revier hat), z.B. zuschaut wie Sonntag vor der Eisdiele Sportwagen auf der Unterländerstr. rumrasen?! Zudem müssen auch endlich die Schleichwege geschlossen werden. Es fehlen auch ENBW-Ladesäulen an allen Ecken und Enden, wie z.B. in der Zabergäustr.

tempo 30 in ganzen Stuttgart, wenn es nicht mehr mit Auto so schnell geht, wurden mehrere mit Fahrrad oder öffentlichen Transport reisen und Diesel Fahrverbote wurden dann vielleicht gar nicht notwendig

Tempo 30 überall ist utopisch!!!, schlage häufigere Geschwindigkeitskontrollen vor... Straßenweise echt angebracht....