Werbeflächen an Kreuzungen und Überwegen beseitigen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

172
weniger gut: -148
gut: 172
Meine Stimme: keine
Platz: 
1314
in: 
2013

Die Werbeplakate v.a. an Überwegen und vor Krezungen sind ablenkend bis sichtbehindernd und tragen mindestens so viel wie Handys zur Gefährdung im Straßenverkehr bei.

Besonders irritierend sind die Werbeträger, die zwischen verschiedenen Werbe-Botschaften wechseln. Beispiel: Neue Weinsteige / Einmündung Auf dem Haigst.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Das Problem ist noch schlimmer bei Wahlplakaten, zumal den Bürgermeistern, die alle ein Parteibuch besitzen, der Wille fehlt ihre Parteifreunde zur Ordnung zu rufen und zwar auch wenn es sich um Gesetzesverstöße handelt.

Ein extrem gefährliches Beispiel dafür existiert in Büsnau an der Kreuzung bei der Maria Friedenskirche! Die dort an dem Fußgängergeländer angebrachten Werbetafeln versperren einem beim Abbiegen total die Sicht auf die von links kommenden schnellen Fahrzeuge! Diese müssen so schnell wie möglich entfernt werden!

V.a. weiß ich aus den Auflagen der Stadt für das Anbringen von Wahlplakaten zu berichten, dass an genau solchen Stellen Plakatierung nicht erlaubt ist, auch nicht auf den Inseln von Kreisverkehren usw. Warum das für fest installierte Werbeträger anscheinend nicht gilt, bleibt schleierhaft...

Die städtischen Werbeflächen liefern einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des Haushalts. Ebenso bei der VVS. Schaun'se halt auf die Strasse, wie es jeder Verkehrsteilnehmer macht (so ist zumindest mein Eindruck).