Taster Fußgängerampel Theodor-Heuss-Straße reparieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

142
weniger gut: -109
gut: 142
Meine Stimme: keine
Platz: 
1234
in: 
2013

Seit einigen Jahren sind die Taster der Fußgängerampeln an der Theodor-Heuss-Straße Höhe Friedrichsbau/Palast der Republik nur mit sehr kräftigem Druck zur Funktion zu überzeugen. Wer das nicht weiß und die Taster sachte betätigt, denkt, dass vielleicht nur die Glühbirne der "Signal-kommt"-Anzeige defekt ist. Ist sie aber nicht, die Taste ist kaputt. Bitte endlich ersetzen!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

dort macht es sowieso kein Sinn auf die Ampelschaltung zu warten, da man zwischen den Grünwellen der Autos sicher und ungestört bei rot über die Straße laufen kann. Seit Jahren bekommt man es nicht hin die Ampeln für Fußgänger besser zu schalten. Einfach mal hin stellen und beobachten...

Wozu drücken? Alle Fußgängerampeln die ich täglich benutze haben Fake-Taster. Ob diese gedrückt werden oder nicht hat keinen Einfluss auf die Schlatung.
Einfach mal selbst ausprobieren!

Ruf in solchen Fällen die Störmeldezentrale an. Die kümmern sich auch ohne Bürgerhaushalt um Störungen an Ampeln.
Telefonnr: 0711/289-42215

Leider ist das Verhalten von Fußgängerampeln mit Druckplatte völlig intransparent: je nach Standort und/oder Uhrzeit hat das Drücken keine Wirkung, verlängert lediglich die Grünphase (für indisponierte oder besonders belastete Fußgänger relevant) oder ist notwendig, um überhaupt Grün zu bekommen - man muss eine Ampel schon sehr gut kennen, um ihre Regeln zu wissen.