Verbesserung der Schulwegsicherheit im Bereich der Schule "Im Sonnigen Winkel"

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

72
weniger gut: -115
gut: 72
Meine Stimme: keine
Platz: 
2165
in: 
2013

Anlegen von zwei Fußgängerüberwegen im Bereich der Schule über die Straße (oberer/steiler) Herdweg. Den einen Überweg, bei der Einmündung der Doggenburgstraße, in Verlängerung des an der Doggenburgstraße vorhandenen Gehweges (oberer Zugang zur Schule) über den Herdweg. Den anderen, etwa 60 Meter unterhalb, auch über den Herdweg, auf der Höhe des unteren Zugangs zur Schule.

Beide Überwege unterstützt durch bergaufwärts gerichtete Gelb-Blinker, die den abwärts gerichteten Verkehr auf dem Herdweg (Einbahnstraße) beruhigen und bremsen. Die von anderer Seite angeregte Ampelanlage wäre erheblich teurer und komplizierter. Für einen Überweg beim unteren Zugang zur Schule wäre keine Verbesserung gegeben.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Die Prüfung des Vorschlags im Zuge einer Gesamtplanung zur Verbesserung der verkehrlichen und städtebaulichen Situation für den gesamten Bereich Doggenburg/Herdweg/Lenzhalde wird durch den BB Nord unterstützt. Vgl. auch Vorschlag Nummern 4473, 4790, 5828, 3502 und 3778.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Besser fände ich:
Die Einbahnregelung im steilen Herweg zu ändern, ab der Kreuzung Hauptmannsreute, einmal bergauf bis zu der Zufahrt zum Sonnigen Winkel und einmal bergab zur Lenzhalde (für Fahrräder freigeben), schon ist der Durchgangsverkehr weg und die Übergänge sind nicht mehr erforderlich..

Zebrastreifen ist nicht schlecht,hat aber nur wert in Verbindung mit einer Fahbahnverengung. Macht den Überweg sicherer und kürzer.