Nachweislich gut integrierte Glaubensgemeinschaften (Alevitische Gemeinde Stuttgart) mehr fördern!

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

26
weniger gut: -151
gut: 26
Meine Stimme: keine
Platz: 
1726
in: 
2011

Weltoffene Glaubensgemeinschaften, die mit ihrer jetzigen Struktur gut aufgebaut sind und außerordentlich in der Gesellschaft integriert sind. Sollten in der Vereinsarbeit mehr unterstützt werden!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ich bin gegen eine staatliche Förderung jeglicher Glaubensgemeinschaft, egal ob muslimisch, evangelisch, katholisch oder hinduistisch. Religion sollte Privatangelegenheit sein und nicht Aufgabe des Staates bzw. der Stadt.

Genau, strikte Trennung von Kirche und Staat, denn die gibt es nicht grundlos.

Schließe mich meinen Vorrednern an!

Genau! Abschaffung der Kirchensteuer und endlich Trennung von Kirche und Staat. Polizeieinsätze bei Profiligaspielen tragen die Profiligaclubs mit einem Bruchteil der Gehälter von Spielern.
Aber Kinder- und Jugendarbeit muss gefördert werden, wenn sie sich dem Kinder- und Jugendhilfegesetz verpflichten. Missionarische Aufgaben gehören nicht dazu, die gehören in die Kirche und das ist dann auch legitim.