Kochkurse für Eltern von Kindergarten-Kindern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Gesundheit
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

105
weniger gut: -155
gut: 105
Meine Stimme: keine
Platz: 
2237
in: 
2013

Unsere Kinder essen falsch und sind zu dick. Hört man jedenfalls immer wieder. Gerade für Kleinkinder ist die richtige Ernährung meiner Meinung nach wichtig. Es muss ja nicht immer gleich Bio sein, aber abwechslungsreich und richtig versorgt. Da (meine Meinung) die wenigstens Eltern wirklich wissen, wie man richtig für Kinder kocht (inklusive einkaufen und einer kleinen Ernährungsberatung) schlage ich vor, dass für alle Eltern kindergartenpflichtiger Kinder kostenlosen, mindestens jedoch stark subventionierte Kochkurse angeboten werden, in welchen die Eltern lernen, welche Nahrung für die Kinder wichtig ist, wie/wo diese eingekauft werden kann, worauf zu achten ist und wie diese schnell, gut und auch abwechslungsreich zubereitet werden kann.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Idee finde ich gut. Selber habe ich kein Kinder, aber ich wundere mich immer beim Einkauf, was die Leuten in deren Einkaufswagen haben. Fertiggericht, Soda und nur Süsskramm. Kann mir jeder erzählen, was er will, gesundes essen nimmt nicht mehr Zeit. Es ist eine Frage der Organisation. Statt vor der Glotze zu sitzen, kann man die Zeit für Kochen ausnutzen und die Kinder dabei einbeziehen.

Es gibt Kochbücher, Kochsendungen etc.
Etwas Eigeninitiative kann man ja wohl erwarten!

Völlig richtig, dass es ohne Eigeninitiative nicht geht. Es geht bei dem Vorschlag darum, Ideen zu geben, zu Unterstützen, Wege aufzuzeigen! Aber scheinbar geht es in einige Betonköpfe die lieber vor dem Fernseher sitzen (oder evtl. gar keine Kinder haben?) nicht rein!