ÖPNV Anbindung Rohracker-Frauenkopf-Stelle

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

101
weniger gut: -128
gut: 101
Meine Stimme: keine
Platz: 
1966
in: 
2013

Wer in Rohracker wohnt kommt mit ÖPNV nicht zum Frauenkopf und nicht zur Stelle und umgekehrt. Stattdessen drängt sich der Verkehr über den völlig unzureichenden Speidelweg.

Der Speidelweg sollte nur noch bedingt befahrbar sein um den Schleichverkehr abzuschalten. Z.B.: Einseitig entgegen den Berufsverkehrsströmen morgens aufwärts sperren abends talwärts, stattdessen eine Kleinbuslinie. Dadurch ist auch eine ÖPNV Anbindung bis Uhlbach von der Stelle möglich.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

7 Kommentare lesen

Hierzu passt teilweise auch Vorschlag 3940

Da kommt man morgends prima vom Frauenkopf ins Neckartal und abends zurück, von Rohracker aber nicht mehr in die Innenstadt!

Seit der Speidelweg im Navi aufgenommen wurde hat sich der Verkehr krass verstärkt. Bin der Meinung von Nr. 5471

Als Bewohner des Frauenkopfes ist man auf den Speidelweg absolut angewiesen, vor allem, wenn die Kinder in Rohracker zur Schule oder in den Kindergarten gehen.
Es gibt keine ÖPNV Verbindung, die Kinder müssen zu Fuss bei Wind und Wetter in die Schule hinunter und wieder hoch laufen. Die öffentliche Verbindung wäre mit dem Bus zur Stelle, mit der Bahn nach Sillenbuch, mit dem Bus nach Hedelfingen und dann umsteigen und mit dem Bus weiter nach Rohrackern. Diese "Reise" dauert etwa eine Stunde. Luftlinie ist die Strecke Frauenkopf - Rohracker aber nur etwa 1 km!
Statt dessen wird der Speidelweg morgens und abends völlig vom Berufsverkehr aus den Neckarvororten verstopft.
Wenn wir morgens die Kinder manchmal zur Schule fahren kommen uns auf der kurzen Strecke Speidelweg oft bis zu 40 Fahrzeuge entgegen. Und das auf nur EINEM Fahrstreifen!!!!! Nicht selten kommt es mit den entgegenkommenden Fahrzeugen zu heftigen Staus.
Daher: Speidelweg nur für Anwohner Rohracker/Frauenkopf und DRINGEND eine ÖPNV Anbindung!!!!!!

Für Grundschüler aus dem Frauenkopf sicher interessant, aber für Feuerwehr Rohracker und für Grundstücksbesitzer indiskutabel. Feuerwehr hat dann im Einsatzfall (Frauenkopf gehört zum Ausrückebezirk von Rohracker) Gegenverkehr, der statt mit 30 km mit 60 km fährt. Rohracker Grundstücksbesitzer müssten Umwege fahren über Stelle/Sillenbuch/Heumaden/Hedelfingen. Kleinbus ist mit Sicherheit breiter als die erlaubten 2 Meter.

Speidelweg nur für Anwohner Rohracker/Frauenkopf und DRINGEND eine ÖPNV Anbindung!!!!!!

Inzwischen nutzen im Berufsverkehr überwiegend Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen den Speidelweg als willkommene Abkürzung zwischen Fildern, Rems- und Filstal. Auf der Strecke bleiben die Anwohner der angrenzenden Stadtbezirke mit ihren berechtigten Anliegen. Eine Kleinbusverbindung verbunden mit einer Sperrung des Speidelweges jedenfalls im Berufsverkehr wäre geeignet, die Interessen auszugleichen und die Stadtbezirke zu verbinden.