Oper Stuttgart / Grosses Haus renovieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

130
weniger gut: -185
gut: 130
Meine Stimme: keine
Platz: 
2295
in: 
2013

Nachdem ja das Kleine Haus wohl endlich wieder in Betrieb geht, sollte das Grosse Haus kurzfristig renoviert werden. Dafür sollten für eine ausreichende Finanzierung auch externe Spenden beworben und potentielle Sponsoren von Anfang an beteiligt werden, so wie das ja auch bei der letzten Renovierung geschehen ist. Die Stadt Stuttgart darf da nicht auf die etwas trägen Aktionen des Landes Baden-Württembergs (Finanzministerium / Ministerium für Wissenschaft und Kunst) warten sondern muss proaktiv sein überregionales Aushängeschild wieder auf internationales Niveau (inklusive Bühnentechnik) heben.

Die Sparte Oper, welche wie das Stuttgarter Ballett zur internationalen Reputation Stuttgarts beiträgt, sollte in ihrer Weiterentwicklung gezielter (und getrieben auch vom Kulturamt) finanziell unterstützt werden. Nicht nur über Zuwendungen durch das zentrale Budget der Staatstheater sondern auch grosszügig projektbezogen (im Sharing zwischen städtischen Zuschüssen und privatem Sponsoring) für einzelne Aufführungen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Da hat Fabio völlig recht, das kann man nur untertützen. Unsere OPer - und das Ballett sowieso - gehört zu den Spitzen-Sparten zumindest in Deutschland. Hier sollten wir eine evtl. schwäbische Bescheidenheit einmal hintenan stellen und nachhaltig mehr für dieses großartige Große Haus - auch finanziell -tun.

das beste Invest aller Nennungen: dieses wundervolle Haus ist völlig in die Jahre gekommen. Man muss sich schämen, wenn ein Gast auf die Toilette muss. Hierfür sind sicher auch einiger der Sponsoren zu gewinnen.

Ich finde auch, dass die Stadt hier wesentlich aktiver werden sollte. Die Sanierung des Schauspiels ist ja ein Trauerspiel, das sich nicht wiederholen darf und hat leider viel Geld kanibalisiert, das jetzt für das Opernhaus fehlt. Also nicht nur finanziell, sondern auch von der Bauaufsicht her sollte die Stadt beim Opernhaus sehr engagiert sein und dem Land großzügig Unterstützung leisten, bzw. konstruktiv und effektiv mit ihm kooperieren.