Kindertageseinrichtung für Obertürkheim einrichten

|
Stadtbezirk: 
Obertürkheim
|
Thema: 
Kinder, Jugend, Familie
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

112
weniger gut: -122
gut: 112
Meine Stimme: keine
Platz: 
1724
in: 
2013

In Obertürkheim muss eine neue Kindertageseinrichtung entstehen mit mindestens 60 Plätzen. Viele Kinder stehen immer noch auf der Warteliste. Viele Familien hauptsächlich mit Kindern von 0 bis 3 Jahren warten vergebens auf einen Platz.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Der völlig unzureichende Versorgungsgrad bei der Kindertagesbetreuung ist seit Jahren Gegenstand von Beratungen im Bezirksbeirat. Um Verbesserungen zu erreichen, fordert er folgendes: Erhöhung Kindertagesbetreuung mind. auf städtischen Durchschnitt bzw. gesetzliche / städtischen Vorgaben / Zielvorstellungen durch geeignete Maßnahmen wie Dauernutzung Interimskindergarten Trollinger Straße 11, Umwandlung Gemeindesaal evang. Kirchengemeinde Obertürkheim, Schaffung zusätzlicher qualifizierter Stellen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Ich habe gehört dass in der Grundschule in Obertürkheim eine Ganztagesbetreuung eingeführt werden soll. Besteht nicht die Möglichkeit die Kindertagesstette in der Heidelbeerstr. für die Altersgruppe der 0-6 jährigen zu verändern. Natürlich muss man auch in dem Zusammenhang die Bezahlung der Erzieherinnen bzw. Kinderpflegerinnen anheben. Wie alle wissen, gibt es für diese Altergruppe dringenden Bedarf aber kein Personal das entsprechend entlohnt wird.

Auch wenn die Ganztagsschule in der Grundschule Obertürkheim kommt und die Hortplätze in Kindergartenplätze umgewandelt werden ,wird es trotzdem zu wenig Plätze für die Kinder die auf der Warteliste stehen geben.Das es zu wenig Erzieher gibt ist ein weiteres Problem an dem aber die Stadt arbeitet um mehr junge Leute zu motivieren diesen Beruf zu ergreifen.

Obertürkheim fehlt nicht unbedingt eine neue Einrichtung - WIR BRAUCHEN PERSONAL! Schaffen Sie attraktive Arbeitsplätze für Erzieher/-innen und pädagogische Fachkräfte, stoppen Sie den Verschleiß des vorhandenen Personals und bieten Sie den Bewerbern etwas! Dafür muss mehr Geld investiert werden - die Situation auszusitzen ist nicht der richtige Weg. Wie kann es sein, dass laut Aussage einer Leiterin KEIN EINZIGES KIND eine Zusage erhalten hat? Dieser Zustand ist untragbar. Die Versorgungslage in den oberen Neckarvororten muss schnellstens verbessert werden. Zahlreiche Einrichtungen wie zum Beispiel in Obertürkheim und Uhlbach haben die räumlichen Möglichkeiten, aber kein Personal um die Plätze frei zu geben. An die Einrichtungen und deren Fachkräfte werden immer höhere Anforderungen gestellt, Sie müssen sie aber auch dabei unterstützen das umzusetzen.

Ich stimme dem Vorschlag oder besser der Forderung nach einer Kindertagesstätte in Obertürkheim zu. Plätze fehlen in ganz Stuttgart, aber hier in den Oberen Neckarvororten (und insbesondere in Obertürkheim) besteht eine akute Unterversorgung. Dies betrifft nicht nur U3, sondern auch Ü3! Damit der Stadtteil für junge Familien attraktiv wird, muss gehandelt werden.

Auch in Uhlbach fehlen noch Kita Einrichtungen. Es sollte auch untersucht werden, ob in der Grundschule Uhlbach Einrichtungen für flexible Nachmittagsbetreuung angeboten werden können