Esel- und Ponyreiten im Schlossgarten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Zusätzliche Themen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

71
weniger gut: -348
gut: 71
Meine Stimme: keine
Platz: 
2907
in: 
2013

Auch in anderen Städten gibt es solche Attraktionen für Kinder. Als Beispiel nenne ich den Jardin de Luxembourg in Paris.
In einer Stadt, die ihre Wurzeln in einem Gestüt hat, sollte das nicht fehlen.
Außerdem unterstreicht ein solches Angebot die Kinderfreundlichkeit der Stadt.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

10 Kommentare lesen

Eine Attraktion? Pferde und Esel gehören nicht in die Stadt. Wo sollen die Tiere herkommen, wo sollen sie schlafen, wo überwintern?

Eseln und Ponys reicht ein Unterstand. Sie sind auch im Winter gerne draußen.

Es gibt doch schon Hasen

Esel- und Ponyreiten statt Suppenküche, wie vermitteln wir das einem Obdachlosen. Als ob wir sonst keine Sorgen hätten.

Kinderfreundlichkeit zeichnet sich meiner Ansicht nach nicht durch Ponnyreiten aus... Esel- und Ponyreiten in der Stadt ist doch Tierquälerei! Ich finde, das sollten wir unseren Kindern beibringen.
Zeigen Sie Ihrem Kind die vielen glücklichen Kaninchen im Schlosspark, die sind freiwillig da!

Ich kann mich dem Kommentar von Stäffelesrutscher nur anschließen.

vielleicht passt Maulwürfe studieren demnächst besser zu Stuttgart

Ich bin dagegen solche Tierquälereien unter dem Deckmäntelchen der Kinderfreundlichkeit zu unterstützen.

In der Wilhelma gibt es von Frühling bis Herbst für Kinder die Möglichkeit, auf Ponys zu reiten.

Stimme Stäffelesrutscher und 0711Zuff vollkommen zu