Zwar müssen bereits Bußgelder für die Rodung und Entfernung von Bäumen etc. auf privaten Grunstücken bezahlt werden sofrn diese nicht genehmigt wurden, aber 1. ist das Bußgeld viel zu gering und 2. findet sich allzu leicht ein Grund, der zur Genehmigung führt.
Z.B. im Stuttgarter Westen verschwinden immer mehr kleine Hinterhofgärten, die nicht nur zur Verbesserung unserer Luft beitragen, und den verbleibenden Vögeln und anderen Wildtieren einen Lebensraum bieten sondern sie sind einfach schön !! Die Bußgelder sind lächerlich im Vergleich zu den Einnahmen, die Hausbesitzer haben, die ihre Grünflächen dann in Parkplätze umwandeln und diese teuer vermieten. Klar, wer einen Baum fällt, muss einen neuen Baum pflanzen, aber da wird dann ein mickriges Bonsaibäumchen proforma gepflanzt, nicht gepflegt und so verschwindet auch das, weil es ja leider abgestorben ist... Wenn Rodung und Zerstörung weiterhin so einfach ist und zudem so lukrativ, haben wir bald gar keine frische Luft mehr. Wir sind doch die GRÜNE Stadt, oder ?!