Mehr öffentliche Uhren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Zusätzliche Themen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

143
weniger gut: -183
gut: 143
Meine Stimme: keine
Platz: 
2119
in: 
2013

Die Anzahl an Uhren im öffentlichen Raum ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Die Stadt soll dem Uhrenschwund entgegenwirken und dafür sorgen, dass wieder mehr öffentliche Uhren in ganzen Stadtgebiet angebracht werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

7 Kommentare lesen

Die vorhandenen Uhren (Bsp. Bahnhof Untertürkheim) wieder zum Gehen bringen.

Absolut und leidenschaftsvoll dagegen! Unser Leben wird schon viel zu sehr von Uhren diktiert!
Besser: Minutenzeiger abschaffen!

Die SSB müsste verpflichtet werden, an ihren Anzeigetafeln die Uhrzeit anzuzeigen.
Früher (vor Zeiten der Anzeigetafeln) war an jeder Haltestelle eine Uhr.
Dank der Anzeigetafeln kann man jetzt in Kleinstschrift erahnen, wann die nächste Bahn kommt und 90% der Displayfläche sind dekorativ schwarz.
Es blieben also locker 75% zur Darstellung einer Analoguhr, oder man könnte die Uhrzeit auch in Zahlen groß darstellen.
Ansonsten müsste die SSB wenigstens ihre U-Bahnen endlich mal ausreichend groß ankündigen.
An Haltestellen mit mehreren Linien kann man die Darstellung auch im Zeitmultiplex machen (d.h. 2 Sekunden lang die Uhrzeit einblenden, 5 Sekunden lang die nächsten Bahnen).

Die Uhrzeit kann man heutzutage auf jedem Handy ablesen, wozu Uhren im öffentlichen Raum? Du bekommst von mir eine Armbanduhr geschenkt, wenn tatsächlich Bedarf besteht, melde Dich. Die Kosten für öffentliche Uhren können wir uns wirkllich sparen.

Ein völlig unsinniger Vorschlag! Fast jeder nutzt doch heute sein "Händy" mit eingebauter Uhr. Früher waren Armbanduhren üblich, die sehe ich auch heute noch sehr häufig. Zudem, Zustimmung Dominik, unserer Alltag ist fast schon völlig durchgetaktet und von der Uhr bestimmt (siehe z.B. die Forderung hier nach 1,5 h-Zeittarifen im VVS!), daraus resultieren Dauerstress und zunehmendes aggressives Verhalten der Menschen untereinander. Die wenigen Uhren im öffentlichen Raum genügen. Diese sollten ausreichend gewartet werden, so dass sie auch präzise funktionieren. Und damit genug.

Grade, weil ich keine eigene Uhr habe und nicht immer mein Handy zücken will, wenn ich wissen will, wie spät es ist, finde ich öffentliche Uhren gut. Sie können ja ästhetisch sein...

Hat der Vorschlagende eigentlich keine eigene Uhr? Wie wäre es, wenn er sich eine kauft - von seinem Geld, statt das Geld anderer dafür ausgeben zu lassen.