Die Schloss-, Bismarck- und Bebelstraße müssen fußgängerfreundlicher gestaltet werden

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

177
weniger gut: -137
gut: 177
Meine Stimme: keine
Platz: 
1156
in: 
2013

Die Gehwege an der Schloss-, Bismarck- und Bebelstraße sind stellenweise viel zu schmal. Nicht selten muss man auf die Fahrbahn treten, um entgegenkommende Passanten (vor allem solche mit Kindern und Kinderwagen) vorbeilassen oder langsame Fußgänger überholen zu können.

Die Gehwege müssen verbreitert werden – wenn nötig auch auf Kosten von Parkplätzen. Die Schlossstraße sowie die Bismarck- und Bebelstraße sollten zudem zu einer 30er-Zone umgewidmet werden.

Gemeinderat prüft: 
nein
Stellungnahmen und Beschlüsse
Bezirksbeiratshinweis: 

Das Thema wird in Zusammenhang mit dem Neubebauung Olgäle und im Rahmen der Sanierung S 28 untersucht.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Ich empfehle, die Straßenseite zu wechseln.
Auf der anderen Seite der genannten Straßen sind die Gehwege mindestens 2,5m breit.
Und Sie müssen auch nicht befürchten, beim Betreten der Straße überfahren zu werden. Denn zwischen Gehsteig und Straße sind noch eine Grünrabatte und ein Parkstreifen.

Sie möchten die Schloß-/Bebelstraße zu einer 30'er Zone werden lassen?
Nehmen Sie sich ein Beispiel an Vorschlag 3533 und bauen Sie in besagte Haupt-Durchgangsstraße des Stuttgarter Westens (mit 2 Straßenbahnlinien) Poller ein, die die Durchfahrt unmöglich machen.
Das ist etwa genau so sinnvoll und effizient.

Die Bismarck-Straße - für alle nicht West-Bewohner - ist schon eine 30'er Zone. Mit mehr als 2,5m breiten Bürgersteigen, von denen die Fahrbahn wegen Baumtrögen und Parkbuchten ca. 5m entfernt ist.
Nicht mal Herr Adipositas persönlich müsste hier ausweichen und auf die Straße treten.

@ grandnagus:
Kleiner Geografie-Exkurs: Die Bismarckstraße führt durch die Elisabethenanlage hindurch, ein Teil der Straße mit der U4/U9 heißt dann ebenfalls Bismarckstraße. Hier ist keine Zone 30. Ich gehe davon aus, dass im Vorschlag nur dieser Abschnitt (zwischen Schlossstraße und Bebelstraße) gemeint ist.

@ ADFC
Sie haben Recht, diesen ziemlich genau 150m langen Abschnitt zwischen Senefelderstraße und Hasenbergstraße hatte ich tatsächlich übersehen.

Doch Hand auf's Herz: Weder zwischen Esso-Tanke und Gesundheitsamt noch zwischen Ecke Olgäle und Schwesternwohnheim treten sich die Fußgänger tot auf diesen Gehsteigen.
Man sollte die Kirche wirklich mal im Dorf lassen!

@grandnagus:
Naja, es war halt vermutlich der ganze Straßenzug mit der U2/U9 (Korrektur: Nicht mehr U4) gemeint. An der Schlossstraße und an der Bebelstraße ist es zum Teil schon extrem eng. Die Parkscheinautomaten tun ihr Übriges dazu.

Ich laufe sehr oft an dieser Straße entlang und ein Problem wegen zu engen Gehwegen hatte ich wirklich noch nie.