Degerloch: Fußgängerampel oder Zebrastreifen in der Epplestraße Höhe BW Bank

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

139
weniger gut: -154
gut: 139
Meine Stimme: keine
Platz: 
1790
in: 
2013

Hier überqueren sehr viele Fussgänger die Straße (die z.B. aus dem Bus steigen oder von den Parkplätzen in der Felix-Dahn-Strasse kommen).

Eine Ampel oder ein Zebrastreifen wäre hier wichtig.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

7 Kommentare lesen

Der Zebrastreifen an dieser Stelle wäre wirklich sinnvoll, aber bitte keine weitere Ampel.

Ich sehe da keinen Grund. Erstens ist die Ampel ja nicht weit, zweitens ist das m.W. keine besonders gefährdete Ecke, weil der Verkehr nur aus einer Richtung kommt.

Stimme Liamara zu, sehe da auch keinen Grund. Die meisten Leute, die ich dort immer über die Straße gehen sehe, steigen aus einem Bus und wollen zur U-Bahn, sie könnten also problemlos die Ampel direkt an der U-Bahn-Station nehmen. Die meisten tun das nur nicht, weil sie keine Lust haben, an der Ampel zu warten und huschen dann vor dem Bus rüber, ca. 20 Meter von der Fußgängerampel entfernt, da würde auch eine zusätzliche Ampel nicht helfen.
Diejenigen, die in die andere Richtung wollen, können ebenfalls in maximal 50 Metern Entfernung eine Ampel zur Überquerung nutzen, wenn sie denn wollen. Und wie die Praxis ja zeigt, kann man als Fußgänger auch bisher schon ohne größere Gefährdung die Straße überqueren, wenn man die paar Meter zur nächsten Ampel partout nicht gehen will.

Würde einem Zebrastreifen an der gesamten Kreuzung Felix-Dahn-/Epplestrasse zustimmen.

Einen Zebrastreifen fände ich gut, aber keine Ampel.

Sicherung ist in der Tat notwendig. Zebrastreifen würde aber ausreichen.

Sehe das genauso wie Liamara und User: Die Fußgänger rennen ohnehin manchmal wie aufgescheucht zwischen den Autos durch, anstatt an der Fußgängerampel zu warten. Zebrastreifen würde nicht helfen, und eine Ampel den Verkehr noch mehr zum Stocken bringen, als er es bereits ist.