Ersatzlebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen; Naturschutz

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Energie, Umwelt
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

238
weniger gut: -155
gut: 238
Meine Stimme: keine
Platz: 
760
in: 
2013

Nach den immensen Zerstörungen von Lebensraum für Tiere und Pflanzen im Zusammenhang mit S21 schlage ich vor, die versäumten Ausgleichsmaßnahmen vom Projektträger einzufordern bzw. sie zu übernehmen und ihr in Rechnung zu stellen. Nistkästen und Fledermauskästen für die vertriebenen Höhlenbrüter und Fledermäuse aus dem Mittleren Schlossgarten im verbliebenen Park sowie in angrenzenden noch grünen Stadtbezirken anbringen, um der Entfremdung von der Natur bei Kindern und Erwachsenen entgegenzuwirken. Biologische Führungen anbieten, um auf die Besonderheiten im Stuttgarter Schlosspark hinzuweisen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Sehr gute Idee, auch hier sollte für Nachhaltigkeit gesorgt werden.

immer wieder lese ich "Stuttgarter Schlosspark". Sind das alles keine Stuttgarter oder wissen sie nicht, dass es Schlossgarten heißt?

Inzwischen sind ja beide Bezeichnungen irgendwie unpassend. Jetzt ist es eher die "Stuttgarter Schlammwüste"?