Platz:
2379
in:
2013
In vielen deutschen Großstädten (z.B. in der LH München seit 2001) arbeiten Koordinierungsstellen für gleichgeschlechtliche Lebensweisen heute besonders erfolgreich. Die Koordinierungsstelle soll die Gleichstellung und Antidiskriminierung von Lesben, Schwulen und Transgender fördern.
Mögliche Handlungsfelder sind Aufklärungsarbeit (z.B. in Schulen), Vernetzung, Unterstützung der städtischen Referate, fachpolitische Arbeit und Beratung.
Gemeinderat prüft:
nein
Kommentare