Straßengastronomie, Bekanntmachung der freigegebenen Flächen des Straßenraumes

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

44
weniger gut: -51
gut: 44
Meine Stimme: keine
Platz: 
1479
in: 
2011

Die verstärkte Einrichtung von Freiluftgastronomie ist zu begrüßen. Verständlich, dass die Wirte bei gutem Erfolg auch mal ein paar Tische mehr hinstellen als erlaubt oder sonst mehr Platz beanspruchen. Die Überwachung ist natürlich Sache des Ordnungsamts, dort herrscht aber sicher ein gewisser Personalmangel.

Hat hingegen ein Bürger (oder die Konkurrenz) den Eindruck, das Maß des Erträglichen sei überschritten, muss erst auf dem Amt nachgefragt werden, ob der tatsächliche Zustand dem erlaubten entspricht.

Wenn parallel zur Erlaubniserteilung eine Kopie (datenschutzrechtlich reduziert) in eine Datenbank im Internet gestellt würde, könnte sich jeder überzeugen, dass ein Wirt zurecht seine Tische auf dem Gehweg aufstellt und würde sich nur in Fällen unerlaubter Freiluftgastronomie beim Amt beschweren.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Was soll denn das? Wir sind schon kontrolliert genug!