Verkehrsreduzierung Nebenstraßen Gablenberg

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

95
weniger gut: -138
gut: 95
Meine Stimme: keine
Platz: 
2161
in: 
2013

Unter anderem durch schlechte Verkehrsführung (v.a. fehlende Möglichkeit des Linksabbiegens z.B. von Wagenburg- auf Schwarenbergstr. vor dem Tunnel) sind neben der Gablenberger Hauptstr. auch die Nebenstraßen extrem vom Durchgangsverkehr und Lärm betroffen. Unter Einbezug von Änderungen der Verkehrsführung sollten die Nebenstraßen entlastet werden mit Tempo-30-Kontrollen und anderen Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduktion.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

"Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduktion" bringen weder in diesem Geschwindigkeitsbereich weder eine nenneneswerte Schadstoffminimierung noch eine Verkehrsreduzierung. Völliger Unsinn ist Tempo 30 in der Gablenberger Hauptstr., Tempo 50 reicht aus, sofern das häufiger kontrolliert wird. In den Nebenstrassen kann aufgrund der geparkten Autos ohnehin kaum schneller gefahren werden und diverse Tempo 30-Zonen und Einbahnstraßen gibt es ja bereits. Sie sollten schon konkreter werden und klar schreiben, was sie wo ändern wollen. Vorschlag daher abgelehnt.

Tempo 30 in der Gablenberger Hauptstr. wird hier gar nicht gefordert. Sondern: Die Verkehrsberuhigung der Gablenberger Hauptstr. sollte nicht zulasten der Nebenstraßen gehen.
Z.B. in Wunnensteinstraße und Libanonstraße wird Tempo 30 nicht im geringsten eingehalten.
Neben Tempo 30-Kontrollen ist der Vorschlag konkret eine Ermöglichung des Linksabbiegens von Wagenburg- auf Schwarenbergstr. sowie von Gablenberger Hauptstr. auf Wagenburgstr. zur Entlastung der Nebenstraßen.