In vielen U-Haltestellen der Stuttgarter Stadtbahn wird Musik durch die Lautsprecher gespielt. Die Intention ist wohl, bestimmten Personen den Aufenthalt darin zu vermiesen.
Ich denke, dass klappt nur bedingt. Schließlich finde ich die Beschallung meistens sehr angenehm. Manchmal kommt man in die Haltestelle (Marienplatz oder Rotebühlplatz) und die Laune hebt sich schlagartig, wenn man eine lang vergessene Filmmusik hört.
Nun mein Vorschlag:
Die Musikbeschallung ist eigentlich schön, aber kann man keine Möglichkeit schaffen, dass die SSB-Kunden, die Musik selbst auswählen. Natürlich im Sinne der Vertreibungs-Strategie vorwiegend aus dem Bereich Klassik, Score und Jazz. Aber auch "Freundeskreis" würde ich mir aus den Lautsprechern gern anhören. Die SSB kann daraus doch eine Werbeaktion machen: "Stuttgart wählt seine Musik" - damit wäre das Ganze lohnenswert, weil positive PR dabei rum kommt.
Und teuer ist so eine Aktion sicher auch nicht.
- Beitrag von Moderation geändert -
Kommentare