Verbesserte Fahrradmitnahme auf den Steigungsstrecken durch einen Stadtbahn "Fahrradanhänger"

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

202
weniger gut: -172
gut: 202
Meine Stimme: keine
Platz: 
1253
in: 
2013

Um die Fahrradmittnahme in Stadbahnen, speziell auf den Steigungsstrecken (U5,U6,U7,U12,U15) für alle Fahrgäste attraktiver zu machen, wäre ein extra "Fahrrad-Anhänger" á la Zacke eine sinnvolle Erweiterung des SSB Angebots.
Damit würde eine ganztägige Fahrradmitnahme ohne Behinderung der anderen Fahrgäste möglich.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

...an sich eine auf den ersten Blick gute Idee - aber: haben Sie schon mal erlebt, wie lange es an der Zacke oft dauert, bis die Fahrräder von den Radlern an den Haltestellen auf- und wieder abgeladen sind? Auf normalen Linien würde das wahrscheinlich bedeuten: schöner Fahrplan und Umsteigezeiten ade...

was südmaid sagt, stimmt! Aber es könnten wie in Straßburg Wägen eingerichtet werden, die wirklich Platz für Fahrräder bieten, mit Klappplätzen, die auch von Fußgängern benutzt werden können, wenn keine Räder mitfahren. Im Augenblick ist das ja eher wie ein Provisorium. Dann wäre eine zeitliche Einschränkung für Fahrräder nicht mehr nötig.

Ich bin auch eher für Großraum-Wagen mit Klappsitzen für eine multifunktionale Nutzung. Die Anhänger sind so laut - siehe Zacke - dass die Anwohner einer erheblichen Lärmbelastung ausgesetzt werden. Und auch dort geht das nur an den Endstationen. Es braucht viel zu lang, die Fahrräder dort sicher zu befestigen.