Grüner Pfeil für Rechtsabbieber Echterdinger Strasse nach Plieninger Weg

|
Stadtbezirk: 
Plieningen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

142
weniger gut: -104
gut: 142
Meine Stimme: keine
Platz: 
1187
in: 
2013

Ich stehe oft an dieser Ampel mit vielen anderen Rechtsabbiegern, und es ist scheinbar grundlos rot. Die Ampel befindet sich zwar ausserorts, die Geschwindigkeit ist aber allseits auf 60 Km/h beschränkt und der von Osten kommende Verkehr ist gut einsehbar.
Das nutzt viel und kostet so wenig wie eine einzige Partikelfilternachrüstung.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

5 Kommentare lesen

Ich wünsche mir grundsätzlich mehr grüne Pfeile in der Stadt. Da müsste natürlich in jedem Stadtteil nachgefragt werden, wo es ratsam wäre, diese einzurichten. Es kann sich ja nicht jeder in der ganzen Stadt auskennen und wissen, wo nun ein grüner Pfeil angebracht wäre. Aber es wäre gewiss sehr
gut. Man könnte Zeit und Abgase einsparen.

Da ich Plieninger bin kenne ich diese Ampel und stehe auch fast täglich dort. Auch ich habe mir schon des öfteren gewünscht hier eine Grünpfeil Regelung zu haben.
Allerdings muss ich Gartenfee zustimmen. Es handelt sich im Stadtgebiet nicht nur um diese Ampel. Mir geht es an vielen Ampeln so.

Der Vorschlag ist sehr gut. Ich habe das auch schon beim Landratsamt vorgebracht, da die Ampel nicht im Stadgebiet Stuttgart ist. Dort wurde es abgelehnt.
Hoffen wir, dass diese billige und sinnvolle Anregung umgesetzt werden kann.
Erfreulich ist, dass die Ampel inzwischen oft auf Blinklicht geschaltet ist. Das wäre für die ganzen Ampeln entlang der Messe wünschenswert.

Der Anregung kann man nur zustimmen. Auch wenn m,ich das stets an die "DDR" erinnert.......

Der "Grüne Pfeil" sollte an viel mehr Ampeln eingesetzt werden, hier ist er besonders sinnvoll!