Gemeinnützige Projekte wie die Sanierung von Spielplätzen, die Anlage oder Pflege von Öffentlichen Grünanlagen oder Wanderwegen, die Neugestaltung von Schulhöfen etc. lassen sich mit internationalen Freiwilligen umsetzen. Damit wird jungen Menschen aus Stuttgart die Möglichkeit zur Begegnung mit Gleichaltrichgen aus der ganzen Welt gegeben. Sie bekommen eine Chance zum aktiven Engagement für die Stadt und alle Freiwilligen (aus Stuttgart und der ganzen Welt) können am Projekt und in der Begegnung lernen, neue Erfahrungen sammeln und Kompetenzen erwerben.
Die Umsetzung dieser zwei- bis dreiwöchigen Projekte ist mindestens kostenneutral, spart in den meisten Fällen eher Geld ein. Und insbesondere bei stadtteilbezogenen Projekten führt es auch dazu, dass junge Menschen auf "ihr" Projekt auch im Anschluß aufpassen. Damit gewinnen die Stadt Stuttgart und alle beteiligten jungen Menschen.
Gemeinnützige Projekte und internationale Begegnung Jugendlicher kombinieren
Platz:
1636
in:
2013
Gemeinderat prüft:
nein
Kommentare