Im Gebiet des Marienhospitals werden schmale Straßen z.B. Eierstraße/Schreiberstraße von vorwiegend auswärtigen Autos zugeparkt, obwohl es 2 Besucherparkhäuser und ein Mitarbeiterparkhaus gibt. Wenn z.B. in der Eierstraße ein Kranken-, Möbelwagen oder gar die Feuerwehr gebräucht würde, ist ein Durchkommen häufig sehr schwierig.
Es sollte also unbedingt Anwohnerparken eingeführt werden.
Außerdem steht das Mitarbeiterparkhaus meist halbleer, wobei ich gehört habe, dass es lange Wartelisten für das Parkhaus gibt. Sicher ist das nicht Sache der Stadt, aber es könnte angeregt werden, einen sinnvollen Belegungsplan für das Mitarbeiterparkhaus zu erstellen. Vielleicht geht sowas ja doch (entsprechend der Dienstpläne).
Nutzer/in Rake ergänzt:
In der Liststraße zwischen alter Weinsteige und Böheimstraße werden vorhandene PKW - Stellplätze überwiegend von Pendlern und Patienten des Marienhospitals belegt. Man siehts u.a. an den Kennzeichen (ca. 30 % auswärtig) und den langen Standzeiten einzelner PKWs.
Vorschlag: Parkuhren aufstellen und den Anwohnern die Möglichkeit geben, einen Parkausweis für kostenloses Parken zu erwerben.
Kommentare