Nr. 590 | von: schriftlich ein... | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Steuern, Finanzen | Wirkung: Sparidee Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:147weniger gut: -18gut: 147Meine Stimme: keine Platz: 192in: 2011Die Schuldenaufnahme soll reduziert werden mit dem Ziel einen ausgeglichenen Etat vorzulegen. Bitte nicht mehr ausgeben, als eingenommen wird. Gemeinderat prüft: nein Kommentare 6 Kommentare lesen jorkoe | 13.07.11 toller Vorschlag! Und wie soll das Ihrer Meinung nach geschehen? Ich sehe auf diesen Seiten des Bürgerhaushaltes nur Vorschläge zur Ausgabensteigerung. kyma | 14.07.11 Dem schließe ich mich an. Die Idee ist wunderbar - und leider sehr theoretisch! ... digitalstuttgart21 | 14.07.11 @jorkoe: Wenn die Stadt nur 1% von den Ideen hier ausführt, wäre das schon ausreichend. Momo | 17.07.11 Dann machen Sie mal Vorschläge wo gespart werden soll. Das ist nämlich die Grundvorraussetzung dafür Nani | 20.07.11 Das ist so einfach wie nix: Stuttgart 21 nicht bauen. Damit spart die Stadt weit mehr als eine Milliarde Euro. bauer | 20.07.11 Ich finde nicht dass dies nur eine theoretische Idee ist. Oder blicken wir nicht alle zur Zeit böse auf die Griechen? Sind wir nicht selber genauso? Wer langfristig denkt erkennt recht schnell, dass dies endlich praktiziert werden muss. Mit ein paar simplen Regeln: 1. Bei jeder Änderung (Stadtplanung, KiTa, Angestellten, Bahnhof, Wasserversorgung...) die langfristigen Folgen bzgl. Finanzierung bedenken 2. Kleine Schritte in die richtige Richtung führen zum Erfolg. Stichwort Kaizen, was nicht mit geizen übersetzt werden darf! 3. ganz simplen: Einnahmen >= Ausgaben in jedem Haushaltsjahr
jorkoe | 13.07.11 toller Vorschlag! Und wie soll das Ihrer Meinung nach geschehen? Ich sehe auf diesen Seiten des Bürgerhaushaltes nur Vorschläge zur Ausgabensteigerung.
digitalstuttgart21 | 14.07.11 @jorkoe: Wenn die Stadt nur 1% von den Ideen hier ausführt, wäre das schon ausreichend.
Momo | 17.07.11 Dann machen Sie mal Vorschläge wo gespart werden soll. Das ist nämlich die Grundvorraussetzung dafür
Nani | 20.07.11 Das ist so einfach wie nix: Stuttgart 21 nicht bauen. Damit spart die Stadt weit mehr als eine Milliarde Euro.
bauer | 20.07.11 Ich finde nicht dass dies nur eine theoretische Idee ist. Oder blicken wir nicht alle zur Zeit böse auf die Griechen? Sind wir nicht selber genauso? Wer langfristig denkt erkennt recht schnell, dass dies endlich praktiziert werden muss. Mit ein paar simplen Regeln: 1. Bei jeder Änderung (Stadtplanung, KiTa, Angestellten, Bahnhof, Wasserversorgung...) die langfristigen Folgen bzgl. Finanzierung bedenken 2. Kleine Schritte in die richtige Richtung führen zum Erfolg. Stichwort Kaizen, was nicht mit geizen übersetzt werden darf! 3. ganz simplen: Einnahmen >= Ausgaben in jedem Haushaltsjahr
Kommentare