Ermäßigung der Sporthallengebühren für Vereine unabhängig vom Mitgliedsbeitrag

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sport, Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

120
weniger gut: -139
gut: 120
Meine Stimme: keine
Platz: 
1850
in: 
2013

Seit 2013 erhalten Vereine in Stuttgart (Richtlinien zur Förderung von Sport und Bewegung) nur eine Ermäßigung der Sporthallengebühren bzw. andere Förderungen, wenn sie einen Jahresbeitrag von 98 € je aktivem Mitglied erheben (bisher 49,08 €).Dies ist z.B. für einen Verein wie die NaturFreunde, die kein reiner Sportverein sind, ein zu hoher Beitrag.Deshalb: Sportförderung unabhängig vom Mitgliedsbeitrag, oder zumindest von einem geringeren Mitgliedsbeitrag (z.B. 60€).

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Für den Freizeit- und Breitensport und für ältere Menschen sind vielfach die Vereine, die keine reinen Sportvereine sind, di einzige Möglichkeit Freizeitsport zu betreiben. Ein wichtiger Grund sind die relativ niedrigen Mitgliedsbeiträge. Hängt nun die städt. Förderung von der Höhe der Mitgliedsbeiträge ab, so schließt man viele Menschen, vor allem Senioren und Seniorinnen, von dieser Förderung aus - dies ist sicher nicht im Interesse der Bürger von Stuttgart. Wollen die Gemeinderäte durch diese Erhöhung um ca. 100 % nur noch die Sportvereine fördern? Dies scheint mir die einzige Erklärung für diesen Beschluss zu sein. Also diese Forderung nach Unabhängigkeit vom Mitgliedsbeitrag unterstützen!