Ich schlage vor, dass die Stadt Stuttgart eine Sonderabgabe für überdimensionierte PKW / SUV etc verlangt und somit den Betrieb und die Nutzung dieser Autos in der Stadt verteuert. Die Teile werden immer größer, breiter, schneller, passen in keine Parklücke rein (oder nehmen gleich zwei), sind für die Stadt unnötiger Luxus und reiner Protz. Wenn jemand sich so ein Fahrzeug leisten will, dann soll er auch dafür bezahlen. Denkbar wäre dies in Form einer Plakette (analog der Umweltplakette) die ein solches Fahrzeug kennzeichnet. Somit müssten auch auswärtige die mit solchen Fahrzeugen in die Stadt kommen, einen entsprechenden Preis (aufenthaltsabhängig) bezahlen. Ausnahmeregelungen sollte es für Privatpersonen hier gar nicht geben. Wer dann ohne Plakette erwischt wird, muss eine Nachzahlung leisten und zusätzlich ein entsprechendes Bußgeld zahlen.
Städtische Sonderabgabe für überdimensionierte Privat-PKW
Platz:
1205
in:
2013
Gemeinderat prüft:
nein
Kommentare