Die Griegstraße in Botnang den Fußgängerinnen und Fußgängern zurückgeben

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Fußweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

325
weniger gut: -151
gut: 325
Meine Stimme: keine
Platz: 
1413
in: 
2021

Die Griegstraße in Botnang ist eigentlich eine Straße (Sackgasse), die für Autos nicht zwingend benötigt wird. Es gibt dort keine nennenswerte Anzahl an Garagenzufahrten oder nennenswerten Anlieferbedarf. Parkplätze sind in den Tiefgaragen im Nanz-Zentrum und am Marktplatz Botnang ausreichend vorhanden. Nach Auskunft von Verkehrsplanern besteht hier kein Parkdruck.

Der jetzige Zustand ist aus folgenden Gründen problematisch:

An der Wendestelle besteht eingeschränktes Haltverbot (Verkehrszeichen Z286 StVO "Parkverbot"- Wer also sein Fahrzeug verlässt oder länger als drei Minuten hält, der parkt und handelt damit verkehrswidrig). Dieses eingeschränkte Halteverbot wird regelmäßig missachtet, sodass es ständig zu gefährlichen Verkehrssituationen durch wendende Fahrzeuge kommt.
Auch kommt es in der Griegstraße regelmäßig zu starken Gefährdungen von Kindern der anliegenden Kindertagesstätten.

Die Gehwege sind schmal und für Mütter mit Kinderwagen beengend.

Paradiesisch wäre es, könnten alle Fußgängerinnen und Fußgänger, jung wie alt, gefahrlos zwischen dem Nanz-Zentrum und dem Markt flanieren, spielen und entspannen.
Die Griegstraße hat diesbezüglich das Potenzial für eine echte Wohlfühl-Zone für alle Botnanger.

Kommentare

5 Kommentare lesen

* Eltern mit Kinderwagen. Sehe hier auch viele Väter :)

Bin ich sofort dabei. Die meisten mit Auto könnten auch laufen, bis auf ein paar Ausnahmen.
Die Franz-Schubert-Str. gehört nur in einer Richtung (Vaihinger Landstr.) befahren.
Es herrscht immer das Chaos dort. Oder man macht Fußgängerzone und fährt über
Franz-Schubert Str. 1 x außen herum.

Es ist eh nicht klar, wieso man in die Sackgasse fahren muss. Meiner Ansicht nach ein No-brainer. Dann würde man auch verhindern, dass sie Menschen die Wendeplatte ziparken, wenn sie zum Bäcker wollen, weil sie zu faul sind zum laufen.

Die aktuelle Situation ist gefährlich und komplett unbefriedigend, Ein Fahrverbot wird die einzg praktikable Lösung sein.

Dort fahre ich mehrmals täglich mit dem Fahrrad vorbei und (fast!) jedes mal muss ich wegen rangierenden Autos warten oder ausweichen. Es gibt genug Parkmöglichkeiten, so dass der nur minimal längeren Weg zum Bäcker zumutbar ist