Elterntaxi zur Michael-Baur-Schule reduzieren

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

488
weniger gut: -121
gut: 488
Meine Stimme: keine
Platz: 
648
in: 
2021

Jeden Schultag fahren gefühlt hundert Fahrzeuge zur Michael-Baur-Schule und bringen die Schüler bis zum „Klassenzimmer„
Das belastet den Straßenbelag, die Anwohner im Österfeld und selbst die Kinder sind z.T. zu bequem geworden.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Es wäre schön, wenn die Kinder deutlich vor der Schule abgesetzt werden könnten um den Rest des Weges zu Fuß zu gehen und den Kopf frei zu bekommen. Eine Möglichkeit könnte ggf am STEP ermöglicht werden.

Auf Grund des regen Elternttaxi-Autoverkehrs entlang der Paradiesstraße bedarf es vor der Don-Carlos-Brücke an der Kreuzung Don-Carlos-Straße / Paradiesstraße eines Zebrastreifens.

Oder einer Ampel, da ist die Einhaltung meistens besser.

Hinter der Don-Carlos Brücke biegt auch der Hauptradweg ab, hier könnte man vielleicht eine abknickende Vorfahrt für Radfahrer einrichten mit baulicher Verengung für Autoverkehr. Mich wundert auch, dass es keinen Schulbus gibt, wenigstens morgens zweimal und mittags?

Vielleicht müsste man mehr Schulbusse anbieten. Zu Fuß gehen und mit dem Rad zu fahren schadet nicht. Habe ich früher ab einem gewissen Alter immer gemacht.

Kinder können auch in der 1.Klasse zu Fuß in Schule gehen und an weiterführenden Schulen gibt es ÖPNV, Rad oder Fuß als Option. Die Helikopter Eltern, die nicht loslassen können und die Selbstständigkeit der Kinder fördern nerven - meist noch mit SUV, wenig Begabung und rücksichtslos.