Beete in West schöner bepflanzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

595
weniger gut: -130
gut: 595
Meine Stimme: keine
Platz: 
330
in: 
2021

Idee:
Die Blumenbeete in Stuttgart West, insbesondere Bereich Bismarckstr., Rotebühlstr., Augustenstr., Rotenwaldstr. .... sind nicht bepflanzt, teilweise vermüllt/verwildert.
Hervor sticht Unkraut, Müll und sonstige Hinterlassenschaften.
Eine einfache und robuste Bepflanzung mit z.B. mehrjährigem Lavendel, Schmetterlingsflieder o.ä. ändert das Erscheinungsbild stark, ist Insektenfreundlich und riecht gut.
Im Botanger Ortkern sieht man wie es geht.
Schön angelegte Beete motivieren hoffentlich auch den Bürger dazu selbst Ordnung zu halten.

Vorteile /Aufwand:
Bei einer mehrjährigen robusten und trockenresistenenten Bepflanzung fallen die Kosten nur einmalig an.
Vielleicht fallen dafür weniger Kosten für die Reinigung der Beete an?
Pflanzen reduzieren auch die Luftverschmutzung.
Pflanzen erfreuen das Auge, regen zum selbst Ordnung halten an und sorgen für eine Artenreiche Insektenvielfalt.

Umsetzung:
Durch die Stadt Stuttgart Vergabe an eigenen Bauhof oder Gärten ggf. aucb als Wettbewerb umsetzbar?
Ggf. auch mit Beet-Patenschaften umsetzbar, Firmen bezahlen einen Betrag und bekommen ein kleines Patenschaftsschild im Beet?

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat West begrüßt den Vorschlag. Es wäre zu prüfen welche geeigneten Möglichkeiten es von städtischer Seite zur Umsetzung und Koordination der Vorschläge gibt.

Kommentare

10 Kommentare lesen

Die Idee mit den Patenschaften, auch für Bürger, finde ich ausprobierenswert.

Eine gute Idee!

Vielen Dank Frau Simon und Hr. Graesel :-)

Die Idee unterstütze ich voll und ganz! Es gibt viele Menschen oder auch Schulklassen, die Spaß daran hätten ein schönes Beet zu gestalten.

da gibt es auch etliche andere Kommunen, die der Stadt Stuttgart hier Lichtjahre voraus sind. U.a. Bad Saulgau, Koblenz,..

@ SabineW @Philipo danke für euer Feedback es freut mich dass der Vorschlag ankommt! Wir müssen garnicht soweit weg nach Vorbildern suchen. Der Stadtkern von Botnang ist mega bepflanzt das ich echt eine Wohltat fürs Auge... Und sooo pompös muss es garnicht gleich werden

Auf jeden Fall sollten es Bienenfutterpflanzen sein.

Eine tolle Idee!

Ja, aber bitte nur mit pflegeleichten Pflanzen, die der Natur nicht mehr schaden, als sie ihr nützen.

DAnke für das Feedback.... pflegeleicht und mehrjährige Blühpflanzen waren genau mein Vorschlag... da gibt es so viele robuste Schönheiten