Zivilschutz - Wiederaufbau des Sirenensystems

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

86
weniger gut: -195
gut: 86
Meine Stimme: keine
Platz: 
2732
in: 
2013

Zuverlässige Bevölkerungswarnung im Zusammenhang mit Katastrophen oder großflächig gefährlichen Ereignissen ist seit der Abschaffung der altbewährten Sirenen nicht mehr möglich.

Deshalb sollte das Sirenensystem wieder errichtet werden.

Eine Warnung über Radio und Mobiltelefone erreicht nicht zwingend die Mehrheit der Einwohner zeitnah und UNMISSVERSTÄNDLICH. Diese Systeme sollen eher eine Ergänzung sein.

Darüber hinaus ist ein Sirenensystem schwerer manipulierbar wie vorhandene elektronische Warnsysteme per Mobiltelefon etc.

Außer der finanziellen Investition in Anschaffung und Unterhalt führen Sirenen keine sonstige Beeinträchtigung mit sich, sind aber ein hoher Gewinn für die Sicherheit der Bevölkerung.

Denn die ist im Falle eines Großereignisses in einer Stadt erheblich mehr betroffen als z.B. auf dem Land.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

7 Kommentare lesen

Dieser Ansicht bin ich auch. In Bayern wurden die Sirenensysteme NICHT abgeschafft.

Die Sirenen dienten dem Fliegeralarm. Nach dem Krieg war das ja wohl nicht mehr nötig. Fliegeralarm bedeutete gleichzeitig eindeutig: Ab in den Bunker. Heute haben wir keine Bunker mehr, auch keine anderen öffentlichen Schutzräume - was sollte uns der Alarm also sagen? Woher sollten wir wissen, vor welcher Gefahr gewarnt wird und was sollten wir dann tun?

@Liamara Das ist klug analysiert. Also brauchen wir keine Alarmsirenen, deren Signal keiner deuten kann, sondern ein Lautsprechersystem, über welches unmißverständliche Meldungen an die Bevölkerung verlesen werden könnten.
Beispielsweise: "Heute um 10:35 Uhr ereignete sich im AKW Neckarwestheim ein schwerer Störfall ... etc"

Ja zum Sirenensystem, aber man könnte die vorhanden Lautsprecheranlagen an den Stadtbahnhaltestellen miteinbeziehen und diese nutzen. Sirenen wären dann nur stellenweise notwendig.

@Liamara

Zitat:"Die Sirenen dienten dem Fliegeralarm."
Nein, nicht hauptsächlich. Sirenen dienten dazu, die (freiwillige) Feuerwehr zu alarmieren, bevor es hierzu geeignete elektronische bzw. Funksysteme gab.

Zitat:"Heute haben wir keine Bunker mehr..."
Falsch. In Stuttgart gibt es heute noch 43 Schutzbauten, die sich in der so genannten Zivilschutzbindung befinden. (Quelle: Schutzbauten Stuttgart e.V.)

Zitat:"Woher sollten wir wissen, vor welcher Gefahr gewarnt wird und was sollten wir dann tun?"
Wie bitte? Woher haben denn die Menschen während des Krieges gewußt, was gemeint ist?
Ganz einfach: Das wurde früher den Kindern bereits in der Schule beigebracht.
Im Zuge des Systemaufbaus muß die Bevölkerung natürlich über die entspr. Signale informiert werden.
Weiters stehen jede Woche im Amtsblatt, im Wochenblatt und in den Lokalzeitungen jede Menge Informationen zu allen möglichen Dingen, die man im Notfall braucht: Ärzte, Bestattungsdienste, Heizungsreparatur... Für all diejenigen, die sich Sirenensignale nicht merken können, ist dort garantiert ein Plätzchen zu finden.

Die Diskussion einer funktionierenden flächendeckenden Alarmierung der Bevölkerung ist derzeit sehr aktuell.
Die Sirenen sind in ihrer althergebrachten Form auch desswegen noch aktuell, da sie in einigen der wichtigsten Punkten ihre Stärke haben:
- verhältnismäßig billig
- leicht zu installieren (auch in Hinblick auf ein flächendeckendes Netz, lokale Besonderheiten etc.)
- günstig im Unterhalt
- "Kriesensicher" (inkl. "Handbetrieb" bei Stromausfall)
- Alarm-Signal bundesweit einheitlich gestaltbar (Großschadenslagen, Katastrophen oder sogar der V-Fall werden sich nicht an Gemarkungsgrenzen halten).
Letzen Endes bin ich mir nicht Sicher in wie weit ein Alleingang der Stadt in diesem Punkt sinnvoll wäre. Sicher ist, dass hier Bedarf besteht, auch wenn Stuttgart zum Glück nur sehr selten von schweren Ereignissen getroffen wird. Im Allgemeinen den zuständigen Stellen innerhalb der Stadt diese Notwendigkeit deutlich zu machen ist IMHO in jedem Fall richtig und wichtig.

Wahrscheinlich denkt grandnagus an mögliche Angriffe von Aliens/UFOs wie in "Independence Day". Sollen ja angeblich schon viele Tausende weltweit gesichtet worden sein... Ein "Sirenensystem" wird uns dann aber auch nicht helfen, im Gegenteil, es würde wohl nur totale Konfusion auslösen (apropos, schauen Sie mal nach der Herkunft des Worts Sirenen!).