Skateranlage auf dem Platz vor der Festhalle Feuerbach einrichten

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Plätze
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

296
weniger gut: -235
gut: 296
Meine Stimme: keine
Platz: 
1583
in: 
2021

Auf der den Schulen zugewandten Seite des Platzes vor der Festhalle kann eine Skateranlage eingerichtet werden. Diese riesengroße freie Fläche mitten in Feuerbach ist bislang städtebaulich völlig verschwendet! Es könnten sich auch sonstige Sportgerätschaften dort installieren lassen. Auf das Ruhebedürfnis der Anwohner*innen muß allerdings Rücksicht genommen werden. Unter Umständen müßte darauf geachtet werden, dass sich die technischen Einrichtungen auch relativ schnell und einfach entfernen ließen, falls der Platz auch anderweitig genutzt werden sollte.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Skateranlage und Sport Gerüst sind beides im Sportpark vorhanden.

@F.BAch die Anlage beim C.A.M.P. ist viel zu klein und seit längerem durch die Baustelle blockiert. Außerdem kann eine Ausweitung sportlicher Aktivitäten nie schaden, schließlich gibt es auch nicht nur einen Parkplatz pro Bezirk.

@mcstuggi: die wollt ihr ja immer zurück bauen...
Als nicht Skatende kann ich die Größe nicht beurteilen.
Daß eine weitere Anlage nicht schaden kann ist nachvollziehbar.
Wäre wohl aber nicht früher fertig wie daß die Baustelle beim Camp fertig wird.
Dass die Nutzung des Platzes überdacht werden sollte , sehe ich auch so.
Wer sollte das pflegen?

Die Idee einer Skateranlage an dieser Stelle finde ich genauso gut wie den Gedanken, hier mehr zu begrünen und insgesamt einen lebenswerteren Raum aus dieser Teer-Wüste zu machen. Aber bitte erst nach der Gesamtplanung für das NGL-Interim, denn das ist für ca. 1200 Schüler_innen bzw. für weitere Generationen wichtig, und zwar für eine 7-8-jährige Bauzeit. Ich behaupte nicht, dass die Container auf dem Festplatz die beste Lösung sein müssten, aber für mich ist das Verfahren der Stadt derzeit absolut intransparent. Die Schulgemeinschaft müsste befragt werden, vermutlich auch die Eltern aktueller Grundschüler ...
Naja, aber zurück zum Skate-Park: Der Skate-Park am Jugenddorf ist erheblich zu klein. Es wäre bedenkenswert, falls man am Festplatz über so etwas nachdenkt, auch die Möglichkeiten für BMXer zu bedenken, die bisher in der Stadt nahezu nirgends Platz haben.

Sehr guter Vorschlag! Könnte realisiert werden im Zuge der Neugestaltung des Festplatzes NACH der Nutzung als Interimslösung fürs NGL

ich finde das eine gute idee