In den letzten Jahren wurde das Radwegenetz in Stuttgart stark erweitert.
In diesem Zusammenhang wurden die Radwege auch verbreitert und die Fahrbahnbeläge erneuert und hinsichtlich Verkehrsführung modernisiert. Beispiele sind die Radwege entlang Bismarckturm, Kräherwald und Schattenring.
Nicht angepasst wurde jedoch die Radwegbeschilderung.
Es gibt 2 Arten der Beschilderung:
Weiss: Radweg darf benutzt werden
Blau: Radweg muss benutzt werden
Vorschlag:
Überprüfung aller Radwege im Stadtgebiet Stuttgart auf Umstellmöglichkeit von weiß auf blaue Beschilderung.
Vorteile: Reduzierung von Konfliktsituationen mit Kfz; die haben ja nun durch das neue Radwegenetz mit verengten Fahrbahnen zu kämpfen und mit Radfahrern, die sich weigern die schön ausgebauten Radwege zu benutzen.
Bsp. Fahrt vom Schattenring in Richtung Kräherwald.
Ferner werden dadurch unfallträchtige Stellen beseitigt.
Kommentare