Stuttgart möchte touristisch attraktiv sein. Dazu gehören auch Halte- und Parkmöglichkeiten für Reisebusse. Durch immer mehr Radwege, Straßenrückbauten und Vergabe der bisherigen Parkmöglichkeiten an Fahrzeuge der SSB ist das Aufnehmen von Fahrgästen in adäquater Entfernung beinahe unmöglich geworden. Ich möchte daran erinnern, dass der Reisebus nicht nur ältere Menschen zu Spaßausflügen transportiert. Das Hauptgeschäftsfeld sind z.B. Fahrten für Schulen, Ministerien, Stiftungen, Vereine, Orchester und sehr viele Firmen, auch für ihre internationalen Gäste. Ähnlich wie bei Taxis erwarten auch unsere Kunden, dass wir sie in unmittelbarer Nähe Ein-oder Aussteigen lassen können. Der Omnibus ist ohnehin das umweltfreundlichste Verkehrsmittel. Und zudem hat die Stadt Stuttgart durch Umweltauflagen in sehr kurzer Zeit die ansässigen Unternehmen zu enormen Investitionen gezwungen, um den Schadstoffausstoß mit der Euro 6 Norm auf ein Minimum zu reduzieren. Somit geben Sie bitte auch dem Reisebus in Stuttgart wieder eine Chance und berücksichtigen Sie diesen bei der touristischen Umstrukturierung. Zahlreiche Städte können als Vorbild dienen.
Kommentare