Nr. 60126 | von: Anne.Kaffeekanne | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Spielplätze | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):428weniger gut: -205gut: 428Meine Stimme: keine Platz: 912in: 2021Mehr Schutz vor der Sonne auf Spielplätzen. Kommentare 8 Kommentare lesen hardyman | 07.03.21 Sonnenhut aufsetzen oder rechtzeitig nach Hause gehen. ABo | 07.03.21 Bäume pflanzen! Jochen.Schwarz1 | 07.03.21 Bäume sind super Alternative. steinbeisser | 13.03.21 Einfach bei schlechtem Wetter auf den Spielplatz gehen. Am Regen ist noch niemand gestorben. sonsee | 14.03.21 Bäume pflanzen bzw. bei der Planung neuer Spielplätze bestehende Bäume einplanen statt ausreißen Janoschx | 20.03.21 Einige Kommentare sind ja recht daneben. Einige Spielplätze liegen tatsächlich in der prallen Sonne und so hat eine Rutsche auch schnell mal eine Temperatur, die der einer Bratpfanne ähnelt. Nach Hause gehen ist an heißen Tagen nicht immer eine Alternative, v. a. wenn man keinen Garten hat. Der Verweis auf Regentage ist besonders sinnfrei, wenn wochenlang heiß ist und es nicht geregnet hat... Blümchen | 21.03.21 Sehe ich auch so schattenspendende Gehölze pflanzen oder bestehende in die Planung mit einbinden. Geht natürlich nur wenn man sich das zu planende Gelände vor Ort auch mal anschaut und nicht nur am Schreibtisch plant. ffl | 22.03.21 Einfach mal Bäume pflanzen! Die spenden Schatten!
steinbeisser | 13.03.21 Einfach bei schlechtem Wetter auf den Spielplatz gehen. Am Regen ist noch niemand gestorben.
sonsee | 14.03.21 Bäume pflanzen bzw. bei der Planung neuer Spielplätze bestehende Bäume einplanen statt ausreißen
Janoschx | 20.03.21 Einige Kommentare sind ja recht daneben. Einige Spielplätze liegen tatsächlich in der prallen Sonne und so hat eine Rutsche auch schnell mal eine Temperatur, die der einer Bratpfanne ähnelt. Nach Hause gehen ist an heißen Tagen nicht immer eine Alternative, v. a. wenn man keinen Garten hat. Der Verweis auf Regentage ist besonders sinnfrei, wenn wochenlang heiß ist und es nicht geregnet hat...
Blümchen | 21.03.21 Sehe ich auch so schattenspendende Gehölze pflanzen oder bestehende in die Planung mit einbinden. Geht natürlich nur wenn man sich das zu planende Gelände vor Ort auch mal anschaut und nicht nur am Schreibtisch plant.
Kommentare