Nr. 60133 | von: genuit2010 | Stadtbezirk: Mühlhausen | Thema: Verbindungen | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):353weniger gut: -136gut: 353Meine Stimme: keine Platz: 1252in: 2021Der Ausbau von Stuttgart Mönchfeld nach Stuttgart Mühlhausen, dass sie baute Bilder verbindet sind. Kommentare 11 Kommentare lesen rldl | 08.02.21 Finde ich nicht sinnvoll. Die Linie wurde vor nicht allzu vielen Jahren schon von Freiberg nach Mönchfeld verlängert. Eine weitere Verlängerung wäre nur mit mehr Baumfäll- und Landschaftsarbeiten verbunden und würden diese meines ermessens verändern oder zerstören. Es fährt bereits die Buslinie 54 zwischen Mühlhausen und Freiberg, diese ist auch bisher vergleichbar sehr gering ausgelastet. Flaneur | 08.02.21 Die Buslinie ist gut, wenn man kein Problem hat, wegen der Umstiege ewig unterwegs zu sein. Vielleicht ist sie deshalb nicht der Renner. Ziel sollte meiner Meinung nach sein, dass Straßenbahnlinien aus verschiedenen Richtungen Haltestellen mit Umsteigemöglichkeiten bieten (von der U7 auf U12 und U14) so wie anderswo in Stuttgart auch, wo man die Nutzung des ÖPNV erhöhen möchte. U Bahnnerd | 08.02.21 Ich halte diese Maßnahme für sehr sinnvoll, da sie, obwohl sie recht klein ist, einen großen Nutzen hat. So wäre eine neue Tangentiallinie Stammheim - Kornwestheim - Mühlhausen (- Remseck) möglich. Diese Linie würde U15 und U7 entlasten, ohne die Stammstrecken weiter zu strapazieren. Außerdem würde die Anzahl der Umstiege bzw. die Fahrtzeit auf diesem Abschnitt stark reduziert. Carolinaaa | 21.02.21 Sehr sinnvoller Vorschlag!!! Der Bus wird wenig genutzt, um die U7 zu erreichen, da er durch die sehr bekannten Kreuzungen eigentlich immer ausgebremst wird und vom Fahrplan abweicht. Carolinaaa | 21.02.21 Weiteres Plus: schnelle Verbindung zum Hauptbahnhof! jj | 22.02.21 Die Verbindung wäre sinnvoll als Ersatzverbindung zum Betriebshof Remseck bei Störungen z.B. auf den Neckarbrücken. Deshalb sollte die Trasse freigehalten werde, auch wenn sie jetzt noch nicht benötigt wird. nidi | 22.02.21 Sinnvoller und naheliegender Lückenschluss! Eine interessante Verlängerung der Tangentialverbindung wäre die Fortsetzung von Mühlhausen über Neugereut (ab da zusammen mit U2/U19) nach Schmiden und Fellbach. MaNowy | 05.03.21 @nidi: siehe mein Vorschlag Nr. 62343 HoMaLe | 15.03.21 Wenn dies technisch bzw. logistisch möglich ist, ohne, dass zu viele Bäume gefällt werden müssen, finde ich diesen Vorschlag sehr gut. papperlapapp79 | 20.03.21 @HoMaLe: Alle bäume werden früher oder später gefällt, allein schon wegen der Verkehrssicherheit an den Wegen oder straßen. Walter | 24.03.21 Der gewünschte Lückenschluss würde teuer erkauft: Noch mehr Staus an der Kreuzung Mönchfeldstr./Aldinger Str., Verschandelung rund um den Schlosspark bzw. vor dem Schloss. Für einen störungsfreien Busbetrieb bzw. besseren Anschluss sorgen und den Takt verbessern.
rldl | 08.02.21 Finde ich nicht sinnvoll. Die Linie wurde vor nicht allzu vielen Jahren schon von Freiberg nach Mönchfeld verlängert. Eine weitere Verlängerung wäre nur mit mehr Baumfäll- und Landschaftsarbeiten verbunden und würden diese meines ermessens verändern oder zerstören. Es fährt bereits die Buslinie 54 zwischen Mühlhausen und Freiberg, diese ist auch bisher vergleichbar sehr gering ausgelastet.
Flaneur | 08.02.21 Die Buslinie ist gut, wenn man kein Problem hat, wegen der Umstiege ewig unterwegs zu sein. Vielleicht ist sie deshalb nicht der Renner. Ziel sollte meiner Meinung nach sein, dass Straßenbahnlinien aus verschiedenen Richtungen Haltestellen mit Umsteigemöglichkeiten bieten (von der U7 auf U12 und U14) so wie anderswo in Stuttgart auch, wo man die Nutzung des ÖPNV erhöhen möchte.
U Bahnnerd | 08.02.21 Ich halte diese Maßnahme für sehr sinnvoll, da sie, obwohl sie recht klein ist, einen großen Nutzen hat. So wäre eine neue Tangentiallinie Stammheim - Kornwestheim - Mühlhausen (- Remseck) möglich. Diese Linie würde U15 und U7 entlasten, ohne die Stammstrecken weiter zu strapazieren. Außerdem würde die Anzahl der Umstiege bzw. die Fahrtzeit auf diesem Abschnitt stark reduziert.
Carolinaaa | 21.02.21 Sehr sinnvoller Vorschlag!!! Der Bus wird wenig genutzt, um die U7 zu erreichen, da er durch die sehr bekannten Kreuzungen eigentlich immer ausgebremst wird und vom Fahrplan abweicht.
jj | 22.02.21 Die Verbindung wäre sinnvoll als Ersatzverbindung zum Betriebshof Remseck bei Störungen z.B. auf den Neckarbrücken. Deshalb sollte die Trasse freigehalten werde, auch wenn sie jetzt noch nicht benötigt wird.
nidi | 22.02.21 Sinnvoller und naheliegender Lückenschluss! Eine interessante Verlängerung der Tangentialverbindung wäre die Fortsetzung von Mühlhausen über Neugereut (ab da zusammen mit U2/U19) nach Schmiden und Fellbach.
HoMaLe | 15.03.21 Wenn dies technisch bzw. logistisch möglich ist, ohne, dass zu viele Bäume gefällt werden müssen, finde ich diesen Vorschlag sehr gut.
papperlapapp79 | 20.03.21 @HoMaLe: Alle bäume werden früher oder später gefällt, allein schon wegen der Verkehrssicherheit an den Wegen oder straßen.
Walter | 24.03.21 Der gewünschte Lückenschluss würde teuer erkauft: Noch mehr Staus an der Kreuzung Mönchfeldstr./Aldinger Str., Verschandelung rund um den Schlosspark bzw. vor dem Schloss. Für einen störungsfreien Busbetrieb bzw. besseren Anschluss sorgen und den Takt verbessern.
Kommentare