Einnahmen durch Verkehrskontrollen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

119
weniger gut: -144
gut: 119
Meine Stimme: keine
Platz: 
1938
in: 
2013

Es sollten schwerpunktmäßig Kontrollen in den Fahrverbotszonen an der Peripherie der Stadt durchgeführt werden, wo sich Fahrzeugführer in stark zunehmendem Maße überhaupt nicht an die geltende StVO halten. Auf Feld- und Waldwegen (Beispiele Wangener Höhe, Kappelberg, Verbindungen zw. Heumaden und Hedelfingen sowie Zazenhausen und Kornwestheim) wird munter - in nicht selten hohem Tempo - das absolute Duchfahrtsverbot mißachtet; außerdem wird häufig mitten im Wald geparkt. Hier ließen sich mit relativ geringem Aufwand gute Einnahmen erzielen, indem sich Polizei an strategisch günstigen Stellen postieren würde.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Das gleiche gilt für die Nord-Süd Straße, bei der von Leinfelden kommend über die Felder abgekürzt wird. Ebenso über die Felder auf die Rohrer Straße in Möhringen.

Gleiches gilt für die Durchfahrt von Fahrzeugen (meist ES, WN, GP) vom Stadtzentrum durch das Wohngebiet Berg zur B14 und von der B14 zur Neckarstrasse. Dadurch wird der schon durch Feinstaub belastete Wohn- und Mineralbäderbezirk zusätzlich belastet.

Es werden häufig Wendeplatten komplett zugeparkt. Dadurch kann öfters kein Müll abgeholt werden. Diese großen Fahrzeuge kommen weder an die Müllausfahrten ran noch können sie anschließend wenden.