Eingezäunter Hundeauslauf

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Tiere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

325
weniger gut: -226
gut: 325
Meine Stimme: keine
Platz: 
1415
in: 
2021

Im Stadtteil Botnang ist der angrenzende Wald Naturschutzgebiet, das heißt Hunde an die Leine. Es wäre schön, wenn im nah erreichbaren Bereich ein geschlossener Hundefreilauf, wie in Fasanenhof, eingerichtet werden könnte, um die Sozialisierung der vielen Hunde zu fördern. Im Gegensatz zu früher sind doch recht viele Tiere auch aus dem Ausland eingetroffen und haben erfreulicherweise hier eine neues Heim gefunden. Nicht jeder hat jedoch einen eigenen Garten zum austoben, was für die Stadthunde und den Mensch eine Erleichterung ist....daher wünsche ich uns dringend einen gesicherten Hundefreilauf. Danke!!

Kommentare

6 Kommentare lesen

Ich bin sehr dafür, ergänzend mit verschiedenen Natürlichen Hindernissmöglichkeiten, ( nur als Idee kommt mir : Tunnel, Sprung, Wippe, "Hamsterrad") sehr guten Treffpunkt, für alle = öffentlich, wo man den verschiedenen Hundearten auslasten könnte.

Ich bin sehr dafür, ergänzend mit verschiedenen Natürlichen Hindernissmöglichkeiten, ( nur als Idee kommt mir : Tunnel, Sprung, Wippe, "Hamsterrad", Kurzrennstrecke)

Sehr guten Treffpunkt, für alle = öffentlich, wo man alle Hundearten auslasten könnte.

Vom Chihuahua, Dackel über Windhund, Husky bis Labrador und Neufundler.

Für die Hundesteuer muss doch Geld dafür geben, mehrere anhezäunte öffentliche Hundeplätze in Stuttgart zu öffnen.

Auch für Sommer mit Schwimmmöglichkeit. Es gibt so viele Labradoren, Pudeln, Wasserhunde und anderen Rassen die für Wasserapportieren oder Schwimmen gezüchtet wurden. In letzten Sommern war es so heiss und Trocken. Leute können in Stadtbäder gehen, im Gegenteil die Hunde total begrenzte Möglichkeiten nutzen dürfen.

Es wäre ideal ein grossen gezäunten Hundepark bei Ufer Neckar oder im abgelegenen Teil des Waldparkssee zu öffnen.

Es könnte auch mit Aufsicht sein für "symbolischen" Gebühr,
Spielzeug, Apport, Leckerlies oder Hundeschwimmwestenverleih sein, um die Kosten auch teilweise zu decken.

Ich bin auch dafür.
Da sich viele Hundebesitzer nicht ans Anleinen halten und frei laufen lassen.

In Botnang gibt es genug Wald, da braucht es nicht auch noch eingezäunte Hundeausläufe. Das ist unnötig wie ein Kropf!

Im Wald muss doch das Wild ein geschütztes Umfeld haben. Dürfen da Hunde frei laufen?

Sinnvoll. Dann gibt es nur dort die Häufchen und das Bellen und das Schreien der Besitzer.