Erweiterung von Anliegerstraßen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehrsberuhigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

306
weniger gut: -223
gut: 306
Meine Stimme: keine
Platz: 
1518
in: 
2021

Zur Beruhigung von Wohngebieten ist eine Erweiterung der Anliegerstraßen wünschenswert.
Häufig werden Wohngebiete als Abkürzungsstrecken zur Umfahrung der Hauptstraßen genutzt.
Dort belasten die Abgase und der Fahrlärm die Anwohner.
Eine konsequente weiträumige Anwendung von Anliegerstraßen, bietet außerdem bei Einführung von maximal Tempo 30, diese Straßen großzügig als kombinierte Anwohner- und Fahrradstraße auszulegen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Wenn eine STraße die kürzeste Verbindung ist, dann ist sie i.d.R. auch am ökologischsten und ökonomischsten.
Warum soll die ganze Welt darunter leiden (mehr Schadstoffe, CO2) nur damit ein paar wenige ihre Ruhe haben?

Alle Autofahrer haben für die Straßen bezahlt, es ist nicht einzusehen warum dann nur eine exklusive Gruppe von Anwohnern drauf fahren darf. Oder bezahlen die Anwohner die Straße dann auch aus eigener Tasche, wenn sie saniert werden muss?

Ohne Kontrollen wird es leider nicht allzu viel bringen...

Hauptstraßen haben innerorts auch Anlieger. Sind Ihnen die egal?

Bitte Tempo 20km/h in ganz Stuttgart