Unverpackt-Laden in Vaihingen aufbauen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Wirtschaft
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

504
weniger gut: -192
gut: 504
Meine Stimme: keine
Platz: 
589
in: 
2021

Ein Laden für unverpackte Lebensmittel, wie es ihn in S-West mit dem "Schüttgut gibt, auch in Vaihingen. Der Stadtteil, der für sein Nachhaltiges Engagement und viele umweltfreundliche Angebote bekannt ist, würde damit noch einen Schritt weiter in die richtige Richtung gehen. Leerstehende Flächen gibt es genug!

Kommentare

7 Kommentare lesen

...umweltfreundliche Angebote? Dann aber eine Seilbahn durch ein Landschaftsschutzgebiet planen,....
Naja - dieser Vorschlag gehört hier nicht her, da es ein privatwirtschaftliche Angelegenheit ist. Sie können je selbst einen Unverpackt-Laden aufmachen.

Dann machen Sie doch einfach einen solchen Laden auf...geht ganz einfach, wie Sie schreiben.

Super Idee. Man könnte das alte Fahrrad-Ladengeschäft " Die Speiche" direkt im Zentrum dafür nutzen !!!!!

@v.bruns "Die Speiche" dafür nutzen, gute Idee

Total unhygienisch. Ich achte penibel darauf, dass alle Lebensmittel in Kunststoff verpackt sind.

Im Grünschnabel gibt es bereits jetzt Duschgel, Spülmittel, Waschmittel, Putzmittel unverpackt, d.h. zum Abfüllen (und auch festes Shampoo und Duschgel)...

Dann hustet jemand seine Corona-Viren, dann kann man die gesamten unverpackten Lebensmittel in der Müllverbrennungsanlage entsorgen. Auch gibt es manchmal Menschen, den fliegt Spucke aus dem Mund, wenn die reden.